Kako ubiv svetec / How I Killed a Saint

Eine junge Frau kehrt aus den USA, dem Land der Jobs, des Geldes, des Friedens, zurück in ihre Heimat Mazedonien, die von inneren Konflikten zerrissen ist. In ihrer Abwesenheit hat sich Kokan, ihr geliebter jüngerer Bruder, zu einem NATO-Hasser, einem selbstgerechten, nationalistischen ‚Freiheitskämpfer‘ entwickelt, der davon träumt, eines Tages einen dieser ‚Heiligen‘ aus dem Ausland zu töten.
Mitevskas Spielfilmdebüt zeichnet das überzeugende Porträt eines Landes, das an seinen inneren Konflikten zu ersticken droht. Es zeigt Menschen, zermürbt von andauernder Ungewissheit und plötzlichen Gewaltausbrüchen: So verbirgt auch Kokans jugendliche Arroganz, seine scheinbar coole Radikalität, nichts anderes als ein tiefes Bedürfnis nach Identität.
Wettbewerb / Competition
2004
Teona Strugar Mitevska
Mazedonien/Slowenien/Frankreich 2004
35mm/1:1.66/Farbe
82 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Matthew Bardin, Teona Strugar Mitevska
- Kamera
- Alain Marcoen
- Schnitt
- Nicolas Gaster, Rohan Sen
- Musik
- Olivier Samouillan, Project Zlust
- Mit
- Labina Mitevska, Milan Tocinovski, Silvija Stojanovska, Kiril Korunovski, Dzevdet Jasari, Lea Lipsa, Toni Mihajlovski
- Produktion
Sisters and Brother Mitevski Produktion
F. Ruzvelt 4-38
MAZ-1000 Skopje
T 389 2 3119496
info@sistersandbrothermitevski.com- Weltvertrieb
Sisters and Brother Mitevski Produktion
F. Ruzvelt 4-38
MAZ-1000 Skopje
T 389 2 3119496
info@sistersandbrothermitevski.com