DDR - ohne Titel

Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer reiste Harry Rag durch die ehemalige DDR, wobei er sich mit den Veränderungen auseinandersetzte, die sich möglicherweise in den Seelen der Menschen, in der Architektur und den Landschaften, die ihm unterwegs begegneten, vollzogen hatten - oder vielleicht auch nicht. Ein Roadmovie, das von einer seltsamen Mischung aus Persönlichem und Politischem geprägt ist.
Diese Bahnhöfe in Trans, die Landschaften in DDR - ohne Titel, dieses metallische Klangbild in Titanica, die wackelnde Blume in Der Bauer im Parkdeck ..., es könnte alles aus meinem Traum sein, oder Ihrem, oder seinem ... Entweder war es schon da und ist wiedergefunden worden, oder es hat es nie gegeben und es war schön, es kurz gesehen zu haben: bei Peter Braatz geht es um Bilder. Das macht die Stärke seiner Filme aus: Bilder der Bilder wegen schaffen und sie dann ins Kino bringen. (Frank Behnke)
Tribute
2005
Harry Rag
Deutschland 1990
16mm, Farbe
60 Minuten
DF
- Drehbuch
- Harry Rag
- Kamera
- Frank-Guido Blasberg
- Schnitt
- Harry Rag
- Musik
- Stewart Dunlop
- Produktion
Taris Filmproduktion- Weltvertrieb
Inter-Nationes