Ljubav na granici

Das Sarajevo Film Festival präsentiert im Rahmen des Europäischen Panorama von Crossing Europe einen Film von Miroslav Mandić.
In den Ruinen Ex-Jugoslawiens beiderseits der Grenzen, an denen vor zehn Jahren die Kriegsfronten verliefen, leben drei Liebespaare. Religiösen Differenzen, Spannungen zwischen Ethnien und allen Kriegswunden zum Trotz weigern sich diese Frauen und Männer, ihre Gefühle den willkürlich auf der Karte eingezeichneten Grenzen anzupassen. Anesa lebt im Ostteil der Stadt Mostar, Dragan im Westteil; beide fahren gern Motorrad und mögen Tattoos, doch die Eltern lehnen ihre Verbindung ab. Ozrenka und Marko treffen einander seit drei Jahren an der kroatisch-montenegrinischen Grenze. Valibors Vater diente als Soldat in der serbischen Armee, die einst Adilas Familie belagerte, doch Valibor und Adila haben dennoch geheiratet, weil sie einander lieben. Ljubav na granici erzählt von Kraft und Freiheit und ist ein Plädoyer für die Liebe.
European Panorama
2006
Miroslav Mandić
Bosnien-Herzegowina/Tschechische Republik 2004
BetaSP/16:9/Farbe
OmeU
- Drehbuch
- Miroslav Mandić
- Kamera
- Mirsad Herović, Erol Zubčević
- Schnitt
- Miralem Zubčević, Krasimira Veličkova
- Musik
- Saša Lošić
- Mit
- Anesa, Dragan, Ozrenka, Marko, Adila, Velibor
- Produktion
SCCA/pro.ba
Husrefa Redžiča 20
71000 Sarajevo
Bosnien-Herzegowina
T +387 33 444 535
F +387 33 209 715
adis@pro.ba
www.pro.ba- Weltvertrieb
SCCA/pro.ba
Husrefa Redžiča 20
71000 Sarajevo
Bosnien-Herzegowina
T +387 33 444 535
F +387 33 209 715
adis@pro.ba
www.pro.ba