Baltijos kelias

Höhepunkt der „Singenden Revolution“: Am 23. August 1989, dem 50. Jahrestag des Hitler-Stalin-Paktes, formiert sich zwischen den drei baltischen Hauptstädten eine Menschenkette, die mit Kerzen, Gebeten und Liedern für Unabhängigkeit von der Sowjetunion demonstriert. Stonys und Matelis dokumentieren das Geschehen in andächtigen Kamerafahrten, filmen die aufgehende Sonne, schwingende Glocken und die feierlichen Gesichter in Schwarzweiß. „Wir wollten die ersten Atemzüge in Freiheit dokumentieren. Heute stimmen diese Bilder auch melancholisch. Echte Unabhängigkeit konnten viele dieser Leute nicht erreichen, und vielleicht haben wir mittlerweile auch begriffen, dass der Moment der Verbrüderung irgendwann ein Ende hat.“ (A. Stonys)
Tribute
2008
Audrius Stonys & Arunas Matelis
Litauen 1990
35mm/Schwarzweiß
10 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Audrius Stonys, Arunas Matelis
- Kamera
- R. Damulis, S. Griškevicius, J. Martonis, A. Petraits, Z. Pomecka, Z. Putilovas
- Produktion
Lietuvos Kino Studija
Nemencines pl. 4, 10102 Vilnius, Litauen
www.lfs.lt