Lo bueno de llorar

Lo bueno de llorar spürt der Komplexität einer Trennung nach und ergründet die schwierige Beziehung zwischen Mann und Frau, basierend auf den Rollenmustern, die die moderne Gesellschaft noch immer mit den Geschlechtern verbindet. Mit einer variantenreichen Bildkadrierung, mit Handkamera und einer realitätsnahen Lichtsetzung legt der Regisseur das Unbehagen dieser Paarbeziehung bloß, deren gemeinsame Vergangenheit nur noch als destruktive Abhängigkeit erlebt wird und jeden vernünftigen Umgang verhindert. Das junge Paar ist dabei, seine Beziehung aufzulösen, und streift eine Nacht lang durch Barcelona. Den Blick auf die Zukunft gerichtet, die unsicher und fremd ist, fern der alten Gewohnheiten. Gewiss ist nur, dass ein gemeinsames Leben nicht mehr in Frage kommt.
European Panorama
2008
Matías Bize
Spanien/Chile 2007
35mm/Farbe
80 Minuten
- Drehbuch
- Matías Bize, Matías Cornejo Bunger
- Kamera
- Gabriel Diaz
- Schnitt
- Sergi Dies
- Musik
- Diego Fontecilla, Rodrigo Jarque
- Mit
- Alex Brendemühl, Vicenta Ndongo,Toni Gonzalez, Paul Berrondo, Andrés Herrera
- Produktion
Produzenten Alexis Borràs, Nestór Domènech, Montserrat Martí, Vicenta Ndongo,
Oriol Ferrer, Matías Bize
DiBa Films
Calle Zamora, 46-48, 4-5
08025 Barcelona
Spanien
T +34 93 3013 996
nestor@dibafestival.com
www.lobuenodellorar.cl
- Weltvertrieb
DiBa Films
Calle Zamora, 46-48, 4-5
08025 Barcelona
Spanien
T +34 93 3013 996
nestor@dibafestival.com
www.lobuenodellorar.cl