GANGSTER GIRLS

Machtkämpfe, Drogenexzesse, Liebeskatastrophen. Frauen in blauer Schminke gehen wortgewaltig aufeinander los: Insassinnen des Gefängnisses Schwarzau, die im Theaterworkshop spielerisch ihr Leben reflektieren. Gangster Girls zeichnet ein Phantombild ihrer Haft, das die Effekte der Entmündigung in der streng reglementierten Zwangsgemeinschaft kritisch hinterfragt.
Tina Leisch lebt in Wien. Film-, Text- und Theaterarbeiterin. Mitbegründerin des Vereins „kinoki“ und des „Volxtheater Favoriten“. Filme (Auswahl): Vergiss Europa. Ein Weiß-Schwarzfilm (1999, KF), Riefenstahl-Remix (2003, KF). Gangster Girls ist ihr erster langer Dokumentarfilm.
Ursula Wolschlager, aufgewachsen in Linz, arbeitet seit 1995 im Filmbereich als Produktionsleiterin, Produzentin, Dramaturgin und Autorin. 2002 erhielt sie den Carl-Mayer-Drehbuchförderpreis. 2008 gründete sie die Witcraft Szenario OG und arbeitet nun selbständig im Bereich Stoffentwicklung, Dramaturgie und Produktion (www.witcraft.at). Filme als Produzentin (Auswahl): Beyond the Ocean (1998, R: Tony Pemberton), Das Tor zur Hölle (2005, R: Max Gruber), Kotsch (2006, R: Helmut Köpping)
Local Artists
2009
Tina Leisch
Österreich 2008
35mm/Farbe
79 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Tina Leisch, Ursula Wolschlager
- Kamera
- Gerald Kerkletz
- Schnitt
- Karina Ressler, Tina Leisch
- Musik
- Eva Jantschitsch
- Produktion
Produzentin Ursula Wolschlager
kinoki und Witcraft- Weltvertrieb
Stadtkino