UNIVERSALOVE

Der mit dem Max-Ophüls-Preis 2009 ausgezeichnete Film von Thomas Woschitz erzählt eine globale Geschichte über die Liebe. In einer Symbiose aus moderner Narration und Popmusik werden verschiedene Episoden an den Schauplätzen Marseille, Tokio, Rio, Belgrad, Brooklyn und Luxemburg erzählt. Die Song- und Soundminiaturen von Naked Lunch sind sorgfältig mit dem Ton der Filmszenen abgemischt. So entstehen atmosphärische Anschlüsse an und Überblendungen von einzelnen Episoden.
Thomas Woschitz, geboren 1968 in Klagenfurt. Studium am Centro Sperimentale di Cinematografia in Rom. Schnittmeister, Regisseur, experimentelle Filminstallationen, Musikvideos, Kurzspielfilme.
Filme (Auswahl): Tascheninhalt und Nasenbluten (People’s Pockets and Bleeding Noses, 1995, KF), Blindgänger - Duds (1996, KF), A little girl is dreaming of taking the veil - Kammeroper (2001, KF), Girls and Cars (2003, KF), Josef-Trilogie (2004), Sperrstunde (Closing Time, 2005 mit Naked Lunch)
Austrian Screenings
2009
Thomas Woschitz, Naked Lunch
Österreich/Luxemburg/Serbien 2008
35mm/Farbe
80 Minuten
- Drehbuch
- Thomas Woschitz, Naked Lunch
- Kamera
- Enzo Brandner
- Schnitt
- Thomas Woschitz
- Musik
- Naked Lunch
- Mit
- Anica Dobra, Dušan Ašković, Damien Smith, Sri Gordon, Daniel Plier
- Produktion
Produzentinnen: Gabriele Kranzelbinder,
Pol Cruchten, Jeanne Geiben
Produktion KGP Kranzelbinder Gabriele Production, www.kgp.co.at- Weltvertrieb
Verleih Stadtkino Wien, www.stadtkinowien.at
Films Boutique
www.universalove.com