Jobcenter

Was heißt es eigentlich, keine Arbeit zu haben? Die Dokumentation Jobcenter erzählt von Menschen, die ihren Job verloren haben, wie Helmut oder Sieglinde, die als 50+ Arbeitskräfte am Stellenmarkt als unattraktiv und unvermittelbar gelten und von solchen, die auf der anderen Seite, am Anfang ihres Arbeitslebens versuchen, einen Einstieg zu finden, wie Mathias, Martin oder Atafa. Im Jobcenter, einem Arbeitsmarktservice-Kurs, werden die einen aufgefangen, die anderen vorbereitet, wie bei einem Mühlrad, einem Kreisverkehr oder einer Drehtür.
Angela Summereder, geboren 1958 in Ort im Innkreis, Oberösterreich. Studium der Filmregie, Germanistik und Publizistik in Salzburg und Wien. Arbeit als Autorin und Regisseurin, tätig in der Kunstvermittlung und in der Erwachsenenbildung. 1981 dreht und schreibt sie den Spielfilm Zechmeister. Filme (Auswahl): Blut in der Spur (gemeinsam mit Bady Minck, 1978, KF), Zechmeister (1981), Abendbrot (2008, KF), Jobcenter (2009, Dok)
Arbeitswelten / Working Worlds
2010
Angela Summereder
Österreich 2009
Digi-Beta/Farbe
80 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Angela Summereder
- Kamera
- Joerg Burger
- Schnitt
- Michael Palm
- Musik
- Mathias Gruber
- Produktion
Angela Summereder
4974 Ort im Innkreis 59
Österreich
T + 43 699 10 727 339
summereder@gmx.at- Weltvertrieb
sixpackfilm
Neubaugasse 45/13
1070 Wien
Österreich
T +43 1 526 0990
F +43 1 526 0992
office@sixpackfilm.com
www.sixpackfilm.com