Videocracy

In Italien hat ein einziger Mann 30 Jahre lang politische Einflussnahme auf die Medienlandschaft genommen. Als TV-Magnat und späterer Premierminister kreierte Silvio Berlusconi ein perfektes System von TV-Unterhaltung und Politik. Wie kein anderer beeinflusste er die Inhalte der Fernsehwerbung in Italien. Seine Fernsehprogramme, bekannt für die Zurschaustellung fast nackter junger Frauen, deuten viele als Spiegel seines eigenen Geschmacks. Für Videocracy kehrt Regisseur Erik Gandini zurück in sein Geburtsland, um die Konsequenzen eines Fernsehexperiments, dem Italien seit drei Jahrzehnten unterworfen ist, aufzuzeigen.
Erik Gandini, geboren 1967 in Bergamo, wuchs in Italien auf und lebt seit 1986 in Schweden. Mit Tarik Saleh führte er Co-Regie bei den Dokumentarfilmen Sacrificio: Who Betrayed Che Guevara? (2001) und Gitmo – The New Rules of War (2005), ausgezeichnet mit dem Preis für den besten Dokumentarfilm beim Internationalen Filmfestival in Seattle.
Filme (Auswahl): Surplus: Terrorized into Being Consumers (2003, Dok), Videocracy (2009, Dok)
European Panorama Documentary
2010
Erik Gandini
Schweden 2009
35mm/color
85 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Erik Gandini
- Kamera
- Manuel Alberto Claro DFF, Lukas Eisenhauer FSF
- Schnitt
- Johan Söderberg
- Musik
- Johan Söderberg, David Österberg
- Mit
- Ricky Canevali, Lele Mora, Fabrizio Corona, Marella Giovannelli, Silvio Berlusconi, Fabio Calvi, Fabrizio Corona
- Produktion
Atmo
Götgatan 9
116 46 Stockholm
Schweden
T +46 8 462 2690
info@atmo.se
www.atmo.se- Weltvertrieb
TrustNordisk
Filmbyen 12
2650 Hvidovre
Dänemark
T +45 3618 8200
F +45 3618 9550
contact@nordiskfilm.com
www.trustnordisk.com