Yo, también

Yo, también handelt vom 34-jährigen Daniel aus Sevilla. Er ist der erste Europäer mit Down-Syndrom und einem Universitätsabschluss. Als Daniel einen Job bekommt, trifft er auf eine aufgeschlossene Kollegin, Laura. Ihre Freundschaft zieht bald die Aufmerksamkeit von Freunden und Familie auf sich, die es für problematisch halten, dass Daniel sich in Laura verliebt.
Der Film, der bereits auf vielen Festivals gefeiert wurde, gewann in San Sebastian die Silberne Muschel für die beste Schauspielerin (Lola Dueñas, bekannt aus den Filmen von Pedro Almodóvar) und den besten Schauspieler (Pablo Pineda). Zudem erhielt er vier Nominierungen für den spanischen Filmpreis Goya. Beim Internationalen Filmfestival Rotterdam 2010 wurde Yo, también mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
Álvaro Pastor, geb. 1972 in Madrid. Studierte Drehbuch und Regie, Schauspiel und Musik. Arbeitet als Regisseur und Drehbuchautor. Er realisierte fünf Kurzfilme und begann vor 14 Jahren mit Naharro zusammen zu arbeiten.
Antonio Naharro, geb. 1968 in Albacete. Studierte Schauspiel und Gestalttherapie. Arbeitet als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Me Too ist das Spielfilmdebüt der beiden Regisseure, und gewann zahlreiche Preise.
Gem. Filme (Auswahl): One more, one less (2002, KF) Invulnerable (2004, KF), Me Too (2009)
European Panorama Fiction
2010
Álvaro Pastor, Antonio Naharro
Spanien 2009
35mm/color
103 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Álvaro Pastor, Antonio Naharro
- Kamera
- Alfonso Postigo
- Schnitt
- Nino Martínez Sosa
- Musik
- Guille Milkyway
- Mit
- Lola Dueñas, Pablo Pineda, Antonio Naharro, Isabel García Lorca, Pedro Álvarez Ossorio, Consuelo Trujillo, Daniel Parejo
- Produktion
Alicia Produce
C/ San Bernardo, 24 2º
28015 Madrid
Spanien
T +34 915 217 948
aliciaproduce@arrakis.es
www.juliomedem.es- Weltvertrieb
The Match Factory
Balthasarstr. 79-81
50670 Köln
Deutschland
T +49 221 539 7090
info@matchfactory.de
www.the-match-factory.com