Ha‘Bodedim

Basierend auf Ereignissen, die 1997 in einem Militärgefängnis stattfanden,
zeigt Renen Schorrs Ha‘Bodedim die Geschichte zweier Soldaten, die in
Gefangenschaft geraten. Glory und Sasha sind russischstämmige Rekruten
der israelischen Armee. Sie geraten unter Verdacht, Waffen an die Hamas verkauft zu haben, und plädieren für unschuldig. Als sie, scheinbar ihrer Rechte beschnitten, an einem Punkt anlangen, an dem es nichts mehr zu verlieren gibt, nehmen sie die Aufseher und Mitgefangenen als Geiseln, um einen fairen Prozess zu erzwingen.
Renen Schorr, geb. 1952 in Jerusalem, Israel. Filmstudium an der Universität von Tel Aviv. Der Regisseur ist Gründer und Direktor der Sam Spiegel Film & Television School in Jerusalem, Initiator und Gründer von vier israelischen Filmförderungen. 1987 gewann Late Summer Blues, ein Porträt von Jugendlichen vor dem Antritt ihres Wehrdienstes, den Silver Menorah Award als Bester Film, der als israelischer Oscar gilt.
Filme (Auswahl): After Duty (1977, KF), The Battle of Fort Williams (1981, KF), Wedding in Jerusalem (1985, KF), Blues Lahofesh Hagadol (Late Summer Blues, 1987), HaBodedim (’09)
Sam Spiegel Film and Television School
2011
Renen Schorr
Israel 2009
35mm/Farbe
92 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Guy Meirson, Renen Schorr, Moshe Zonder, Nir Bergmann
- Kamera
- David Gurfinkel
- Schnitt
- Einat Glaser Zarhin
- Ton
- Aviv Aldema
- Musik
- Shemndash, Shem-Tov Levy
- Mit
- Sasha Agrounov, Anton Ostrovsky, Henri David, Rotem Zisman-Cohen, Arieh Cherner, Tzahi Grad
- Produktion
Norma Productions
18th Levontin Street
65112 Tel Aviv
Israel
T +972 3 56 09311
F +972 3 56 09443
info@norma.co.il
www.norma.co.il- Weltvertrieb
Norma Productions
18th Levontin Street
65112 Tel Aviv
Israel
T +972 3 56 09311
F +972 3 56 09443
info@norma.co.il
www.norma.co.il