Îles Flottantes

Sascha, Kaat und Isa sind Anfang dreißig und haben noch keine konkreten Zukunftspläne. Sascha versucht die Tatsache zu verdrängen, dass ihr Vater im Sterben liegt. Isa stellt in regelmäßigen Abständen ihr Atelier um, in der Hoffnung, dann besser arbeiten zu können, und Kaat, die mit ihrem Freund Max zusammenlebt, hat eine Affäre mit Isas Lebensgefährten. Alle drei Freundinnen hadern mit ihren Plänen, Partnern, Einsamkeit, Vertrauen, Freundschaft. Als Kaat glaubt, sie sei schwanger, und nicht weiß, von wem das Kind ist, verlässt sie Max und zieht bei Sascha ein. Sie will nicht über ihre Sorgen sprechen, sondern beschließt eine Abtreibung vornehmen zu lassen. Während Kaat nicht bemerkt, welches Chaos sie auslöst, macht Sascha eine schreckliche Erfahrung und Isas Leben zeigt sich auch nicht von der einfachen Seite.
NANOUK LEOPOLD, geboren 1968, besuchte die Willem de Kooning Akademie für Kunst in Rotterdam und anschließend die Filmakademie / Amsterdam. Ihr Debüt Îles Flottantes wurde von Stienette Bosklopper produziert und von Katharina Wartena geschnitten, zwei Frauen, mit denen sie seit mittlerweile über zehn Jahren erfolgreich zusammenarbeitet. Neben dem Filmemachen schrieb Leopold zeitweise auch über das Kino. Sie interviewte Eric Rohmer (für Skrien) oder schrieb eine erfrischend detailreiche Analyse des breiten Gürtels, den Olivier Gourmet als Tischler im Dardenne-Film Le Fils trägt (für de Filmkrant).
Filmography as director / Filmografie als Regisseurin: Fishy (gem. mit Froukje Tan, 1994, short), Weekend (1998, graduation film / Abschlussfilm), Marseille 1-2 (1998, short), Max Lupa (1999, short, for VPRO television), Îles Flottantes (2000), La Grande Guerre (2002, filmed play for / verfilmtes Theaterstück für ARTE), Guernsey (2005; CE 2006), Wolfsbergen (2007), Brownian Movement (2010)
Tribute
2011
Nanouk Leopold
Niederlande 2000
35mm/Farbe
82 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Nanouk Leopold
- Kamera
- Benito Strangio
- Schnitt
- Katharina Wartena
- Ton
- Ferry de Pater
- Musik
- Harry de Wit
- Mit
- Maria Kraakman, Manja Topper, Halina Reijn
- Produktion
Circe Films
O.Z. Achterburgwal 77
1012 DC Amsterdam
T +31 20 625 35 91
F +31 20 625 00 25
info@circe.nl
www.circe.nl- Weltvertrieb
Circe Films
O.Z. Achterburgwal 77
1012 DC Amsterdam
T +31 20 625 35 91
F +31 20 625 00 25
info@circe.nl
www.circe.nl