Jesam li sretna?

Momentaufnahme eines beliebigen Mittelklassehotels in Zagreb: Laken werden glatt gezogen, Kissen und Decken frisch bezogen, das W-LAN-Kabel an den richtigen Platz in der Schublade gelegt, der letzte Staub von Armaturen gewischt. Keine skandalträchtige Ausbeutung wartet hier auf Aufklärung; Sviličić fängt vielmehr diese alltägliche, unspektakuläre Müdigkeit ein, von der monotone, körperlich beanspruchende Arbeitsabläufe begleitet werden. Fast klaustrophobisch ist der Blick, den sie in diesen durch strenge Hierarchien strukturierten Mikrokosmos wirft. Ein lakonisches Portrait vom glanzlosen Arbeitsleben der Hotelreinigungskraft. (Lina Dinkla)
Vanja Sviličić, geb. 1974 in Zagreb, Kroatien, ist unabhängige Filmemacherin. Sie studierte an der Kunstuniversität Zagreb im Bereich Textildesign und ist mit ihren Fotoarbeiten international auf Ausstellungen und Kunstmessen vertreten. Sviličić arbeitete als Kamerafrau mit Regisseuren wie Vatroslav Mimica und Stephen Daldry. Jesam li sretna? erhielt eine Special Mention am ZagrebDox Film Festival.
Filme (Auswahl): Silence (2004, KF/Dok), Sun Mei (2006, KF/Dok), Look at me (2006, KF/ Dok), Zagreb-Hollywood: the true story (2007, KF/Dok), On the square (2007, KF/Dok), See you in Sarajevo (2008, KF), Jesam li sretna? (Am I Happy or What?, 2010, Dok)
Arbeitswelten / Working Worlds
2011
Vanja Sviličić
Kroatien 2010
Digi-Beta/Farbe
60 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Vanja Sviličić
- Kamera
- Vanja Sviličić
- Schnitt
- Vanja Sviličić
- Ton
- Jakov Kolbas
- Mit
- Ana, Đurđica, Jaruška, Margareta, Marija, Marina, Mira, Nada, Sanja, Tetka, Vesna
- Produktion
MaXima film
Božidara Adžije 22
10 000 Zagreb
Kroatien
T +385 1 364 7700
F +385 1 364 7707
info@maxima-film.hr
www.maxima-film.hr- Weltvertrieb
Amruševa 13
10 000 Zagreb
Kroatien
T/F +385 1 556 0610
info@vanja.tv
www.vanja.tv