Neukölln Unlimited

Neukölln ist eines jener Stadtquartiere, das sich durch einen hohen Bevölkerungsanteil mit Migrationhintergrund auszeichnet, dem höchsten in Berlin. Hier leben seit mittlerweile 18 Jahren die Geschwister Lial, Hassan und
Maradona, unter der ständigen Bedrohung, in den Libanon abgeschoben zu
werden. Der Film erzählt ungeschönt und authentisch vom täglichen Kampf
der drei Jugendlichen um das Bleiberecht ihrer Familie in Deutschland. Als
talentierte Tänzer und Musiker versuchen die Geschwister genügend Geld zu
verdienen, um den Lebensunterhalt ihrer Familie zu sichern, damit diese legal
im Land bleiben darf. Dabei gewährt der Film auch Einblick in den bürokratischen Instanzen-Dschungel eines Asylverfahrens – „Jeder Fall ist ein Einzelfall“. Ein spritziges Filmporträt von jungen, motivierten Menschen, die es nicht verstehen können, warum sie in ein Land zurückgehen sollen, dessen Sprache sie noch nicht mal verstehen. (Lotte Schreiber)
Agostino Imondi, geb. in Basel, 2000-03 Kameramann und Cutter bei einem australischen TV-Sender. Sein Kurzfilm Waking Up The Nation wurde auf internationalen Festivals gezeigt.
Filme (Auswahl): Waking Up The Nation (2006 KF), Neukölln Unlimited (2010, Dok).
Dietmar Ratsch, geb. 1970 in Soltau, arbeitete als Kameramann bei TV-Produktionen. 1995-2000 Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg. 2002 Gründung der Indi Film GmbH. Filme (Auswahl): Eislimonade für Hong Li (2000, Dok), Richter: lebenslänglich (mit Sonia Otto, 2008, Dok), Neukölln Unlimited (2010, Dok)
Stadt-Migration-Identität
2011
Agostino Imondi, Dietmar Ratsch
Deutschland 2010
35mm/Farbe
96 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Agostino Imondi
- Kamera
- Dietmar Ratsch
- Schnitt
- Agostino Imondi, Lars Späth
- Ton
- Agostino Imondi
- Musik
- Tim Stanzel, Eike Hosenfeld, Moritz Denis
- Mit
- Hassan Akkouch, Lial Akkouch, Maradona Akkouch
- Produktion
Indi Film
Talstraße 41
70188 Stuttgart
Deutschland
T +49 7141 648 0820
F +49 7141 648 0821
info@indifilm.de
www.indifilm.de- Weltvertrieb
Indi Film
Talstraße 41
70188 Stuttgart
Deutschland
T +49 7141 648 0820
F +49 7141 648 0821
info@indifilm.de
www.indifilm.de