Neulovimye mstiteli

The Elusive Avengers ist die erfolgreiche sowjetische Antwort auf Die glorreichen Sieben (1960). Vier Jugendliche werden zu Helden im Bürgerkrieg. Gemeinsam mit seiner Schwester Ksanka schließt sich Danka, Sohn eines Agenten, der gefoltert und vor seinen Augen hingerichtet wurde, Valerka und Yashka an. Zusammen wollen sie sich an all jenen rächen, die so viel Leid in die Dörfer gebracht haben. Von da an sabotieren die vier, unsichtbar, aber mit Handschrift, die Banditen. Durch ihren starken Zusammenhalt sind sie so erfolgreich und effektiv, dass sogar die lokale Division der Roten Armee auf sie aufmerksam wird.
Edmond Keosayan, 1936, Armenien – 1994, Russland. Regisseur und Drehbuchautor. Arbeitete in einer Uhrenfabrik und studierte Volkswirtschaft, bevor er in Moskau ein Regiestudium absolvierte.
Filme (Auswahl): Novye priklyucheniya nuelovimykh (The New Adventures of the Elusive Avengers, 1968), Korona Rossiyskoy imperi, ili snova neulovimykh
(The Crown of the Russian Empire, or Once Again the Elusive Avengers, 1971), Kogda nastupaet sentyabr (When September Comes, 1975), Legend tzaghratzui masin (The Legend of the Clown, 1980), Vozneseniye (The Ascent, 1988)
Red Westerns
2011
Edmond Keosayan
Sowjetunion 1967
35mm/Cinemascope/Farbe
78 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Sergei Yermolinsky, Edmond Keosayan
- Kamera
- Feodor Dobronravov
- Schnitt
- Lyudmila Yelyan
- Ton
- Boris Mokrousov
- Musik
- Artashes Vanitsian
- Mit
- Viktor Kosykh, Mikhail Metyolkin, Vasili Vasilyev, Valentina Kurdyukova, Yefim Kopelyan, Vladimir Treshchalov, Boris Sichkin
- Weltvertrieb
Mosfilm Cinema Concern
www.mosfilm.ru