Nicaragua: Die vergessene Revolution

Nicaragua: Die vergessene Revolution ist ein Film über (geplatzte) Träume
und Utopien, über das Scheitern und das Weitermachen einer in die Jahre
gekommenen Revolution, die 2009 ihr 30-jähriges Jubiläum begeht. Er erzählt
anhand von sehr persönlichen Porträts (eines Bauern, einer Marktfrau und
einer Lehrerin) über die aktuelle Situation bzw. das Leben in Nicaragua. Die
Porträts werden mit Szenen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der
sandinistischen Revolution konterkariert.
Jenseide, bestehend aus Jakob Kubizek, Peter Sihorsch und Clemens Haslinger, widmet sich der Produktion von Musikvideos, Dokumentar- und Spielfilmen sowie Werbespots für TV, Kino und Radio. Wichtig sind ihnen Zwischentöne, Mischformen und Übergänge zwischen Kunst und Kommerz, herausgearbeitet durch eine besondere ästhetische Herangehensweise.
Filme (Auswahl): Me & Myself - Naked Lunch (2001, KF ), The Stone (2004), Break The Wave - Somersault (Musikvideo, 2006), Saurüssel (2008, KF), Asthma - Kreisky (Musikvideo, 2009), Nowhere Train (Musikfilmcollage, 2009), Nicaragua: die vergessene Revolution (2010, Dok)
Local Artists
2011
Jenseide
Österreich 2010
HDV/Farbe
28 Minuten
OmdU
- Drehbuch
- Thomas Woschitz, Jakob Kubizek
- Kamera
- Peter Sihorsch, Clemens Haslinger
- Schnitt
- Peter Sihorsch
- Ton
- Stefan Deisenberger