Oča

Vlado Škafars Spielfilmdebüt wurde im Rahmen der Filmfestspiele Venedig
uraufgeführt: Nach langer Zeit verbringen ein Vater und sein Sohn gemeinsam
einen Tag im Wald und loten ihre Beziehung aus. Die Eltern leben getrennt,
der Sohn bei der Mutter. Er scheint die Trennung gut verarbeitet zu haben und
überrascht den Vater mit tiefsinnigen und reifen Antworten. Der Vater ist in
Sorge um seinen Job, um eine – emotional wie finanziell – stabile Zukunft für
den Sohn. An diesem Tag gelingt es, die Leere zwischen ihnen zu füllen.
Vlado Škafar, Filmemacher, Drehbuchautor, Mitbegründer und Programmdirektor (1993-99) der Slowenischen Cinemathek. Gründer von Zavod Otok/The Island, ein Institut zur Entwicklung der Filmkultur, das auch das jährliche Filmfestival Kino Otok – Isola Cinema veranstaltet. Seine Dokumentarfilme feierten auf internationalen Filmfestivals, wie Rotterdam und Marseille, Weltpremiere.
Filme (Auswahl): Stari most (1998, KF), Peterka - Leto odločitve (Peterka: Year of Decision, 2003, Dok, CE 2004), Pod njihovo kožo (Under their S.K.I.N., 2006, Dok; CE 2006), Otroci (2008, Dok), Nočni pogovori z Mojco (2009, Dok), Oča (Dad, 2010)
Wettbewerb / Competition
2011
Vlado Škafar
Slowenien 2010
35mm/Farbe
71 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Vlado Škafar
- Kamera
- Marko Brdar
- Schnitt
- Vlado Škafar
- Ton
- Julij Zornik
- Mit
- Miki Roš, Sandi Šalamon, Arbeiter der Mura Fabrik
- Produktion
Gustav Film
Stegne 7
1000 Ljubljana
Slowenien
T +386 590 31 995
F +386 590 31 996
info@gustavfilm.si
www.gustavfilm.si- Weltvertrieb
Slovenian Film Centre
Miklošièeva 38
1000 Ljubljana
Slowenien
T +386 1 234 3200
F +386 1 234 3219
info@film-center.si
www.film-center.si