This Ain't California

In THIS AIN'T CALIFORNIA wird der Blick auf die DDR geschärft: Die Subkultur der Skater zeigt, dass es dort nicht nur Grau in Grau und „Trabbiausdünstungen“ gab. Das, was die Produzenten und Regisseur Marten Persiel aus Originalausschnitten über die „Rollbrettfahrer“-Szene im Osten der 80er Jahre, aus Animationen und der Wiederbegegnung mit den Protagonisten im Heute zusammengestellt haben, ist nicht nur eine eigene, in sich geschlossene Geschichte; dieser Film setzt auch ästhetisch einen Maßstab, an dem es sich zu orientieren gilt. „Skaten als Befreiung“ – ist einer der programmatischen Sätze. Ein Film, der eine Generation zeigt, über die es noch nie einen Film gegeben hat – frei von den gängigen DDR-Klischees, derer sich gerne mit Blick aus dem Westen bedient wird.
Marten Persiel, born 1974 in Berlin, Germany. He entered the film industry working as an assistant editor for the film production company HKF in Hamburg. From 1997 to 98 he studied mixed media art at Portsmouth University, and from 1998 to 2001 directing at Westminster University in London. THIS AIN’T CALIFORNIA is his first feature-length documentary, which was screened at Berlinale 2012. // Films (Selected): BUHAY NA TUBIG (Living Water, 2004, doc short), 8 SCHRITTE (2008, doc short), WELCOME EN CASA (2010, middle-length doc), THIS AIN'T CALIFORNIA (2012, doc)
European Panorama Documentary
2012
Marten Persiel
Deutschland 2012
digital /color
90 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Martin Persiel/Ira Wedel
- Kamera
- Felix Leiberg
- Schnitt
- Maxine Gödecke/Toni Froschhammer/Bobby Good
- Musik
- Lars Damm