Flotel Europa

Als der Regisseur dieses Films noch ein Kind war, stand er vor dem Flotel Europa – und war begeistert, dass dieses riesige Schiff im Hafen von Kopenhagen fortan das Zuhause für ihn, seinen älteren Bruder und seine Mutter sein würde. Zusammen mit etwa eintausend anderen Flüchtlingen aus Ex-Jugoslawien begann für sie auf dem Schiff ein neuer Lebensabschnitt. Dem Vater schickte die Familie Videobriefe in die alte Heimat. Durch die Montage des Materials, vor allem aber durch seine Erinnerungen an jene Zeit gelingt es Vladimir Tomic, aus Privatdokumenten, die auch für die Bebilderung von Flüchtlingselend und eine gestohlene Kindheit herhalten könnten, etwas Neues, Eigenes, Anderes zu machen. (Internationale Filmfestspiele Berlin)
Vladimir Tomic was born in 1980 in Sarajevo, Bosnia and Herzegovina. In 2009, he graduated from the Royal Danish Academy of Fine Arts. He lives and works in Copenhagen. Vladimir Tomic's art films are played out in the field of contemporary art and experimental documentation. FLOTEL EUROPA premiered in the Forum section at the Berlin International Film Festival in 2015. // Films (selection): ECHO (2005, short), THE VALLEY OF SHADOWS (2006, short), MY LOST GENERATION (2009, doc), UNFINISHED JOURNEYS (2012, doc), FLOTEL EUROPA (2015, doc / CE 15 Social Awareness Award - Best Documentary)
Competition Documentary
2015
Vladimir Tomic
Dänemark / Serbien 2015
DCP / color
70 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Vladimir Tomic
- Schnitt
- Srđan Keča
- Ton
- Alex Pavlovic
- ProduzentInnen
-
Selma Jusufbegovic, Srđan Keča (Uzrok)
Koproduktion / Co-Production Uzrok (RS)
- Produktion
Selma Jusufbegovic
selmajusufbegovic@gmail.com- Weltvertrieb
Vladimir Tomic Sales
vladimirtomic80@gmail.com