Letters to Max

Ein Land, das eigentlich keines ist: Abchasien. Zwanzig Jahre lang wurde der Nicht-Staat am Schwarzen Meer von keinem anderen Land der Welt anerkannt. Und so existiert Abchasien als Spielball zwischen Russland und dem Westen, ohne wirklich zu existieren. LETTERS TO MAX ist quasi eine in die See geworfene Flaschenpost, ein verwegener Essayfilm, dessen Fiktion das Reale ein Stück weit zu durchdringen vermag. Im Glauben, dass sie ihr Ziel niemals erreichen würde, schickte Eric Baudelaire im Sommer 2012 eine kurze postalische Nachricht von Paris nach Abchasien. Wider Erwarten antwortete Maxim Gvinjia, der ehemalige Außenminister des staatenlosen Staates, doch. Aus diesem unverhofften Briefwechsel erwächst neben der filmischen Textur eine aufrichtige Freundschaft.
Eric Baudelaire, born in 1973, is a French artist and filmmaker. His THE ANABASIS OF MAY AND FUSAKO SHIGENOBU, MASAO ADACHI AND 27 YEARS WITHOUT IMAGES premiered at FIDMarseille and won the Special Jury Prize at DocLisboa. THE UGLY ONE, which premiered at the Locarno Festival del Film, was his first narrative feature. Baudelaire’s research-based practice also includes photography, printmaking, and publications. // Films (selection): THE ANABASIS OF MAY AND FUSAKO SHIGENOBU, MASAO ADACHI AND 27 YEARS WITHOUT IMAGES (2011, doc), THE UGLY ONE (2013), LETTERS TO MAX (2014, doc)
Competition Documentary
2015
Eric Baudelaire
Frankreich 2014
DCP / color
103 Minuten
OmeU
- Kamera
- Eric Baudelaire
- Schnitt
- Eric Baudelaire, Laure Vermeersch
- Ton
- Juliette Navis
- Mit
- Maxim Gvinjia
- ProduzentInnen
- Eric Baudelaire (Poulet-Malassis)
- Produktion
Poulet-Malassis
41 bis Quai de la Loire
Atelier 304
75019 Paris
France
T +33 6 47 82 68 90
info@pouletmalassis.com
www.pouletmalassis.com- Weltvertrieb
LUX
Shacklewell Studios
18 Shacklewell Lane
E8 2EZ London
Great Britain
T +44 20 75 03 39 80
distribution@lux.org.uk
www.lux.org.uk