BRACIA / Brothers

Ihr Leben war hart und kummervoll. Als Kinder wurden die beiden Brüder mit ihrer Familie nach Sibirien deportiert. Nach ihrer Flucht lebten sie dann in verschiedenen Teilen der ehemaligen UdSSR. Mieczysław arbeitete als Kartograf, Alfons als Maler. Erst in den späten 1990er-Jahren kehrten sie in ihr Heimatland Polen zurück, wo sie nun Seite an Seite leben. Um vollends in den Alltag der alten Herren eintauchen zu können, brauchte es Zeit. Über die Jahre stattete der international renommierte Kameramann Staroń den Brüdern eine Vielzahl an Besuchen ab – mal mit Kamera, mal ohne. Bracia bezieht seine konzentrierte Intimität vor allem aus der ruhigen Bildsprache Starońs. Wie Gemälde regen seine Bilder die Imagination an und geben seinen Protagonisten gleichzeitig Raum zur Entfaltung.
WOJCIECH STAROŃ was born in 1973 in Poland and studied at the Łódź Film School. His works explore the theme of cultural identity, language, and the sense of belonging. Having worked as a cinematographer on international productions, Brothers is Staroń’s feature-length debut. It premiered at the Locarno International Film Festival 2015 and received the Golden Dove at DOK Leipzig in 2015. // Films (selection): Syberyjska lekcja (Siberian Lesson, 1998, doc), Argentyńska lekcja (Argentinian lesson, 2011, doc), Bracia (Brothers, 2015, doc)
Competition Documentary
2016
WOJCIECH STAROŃ
Polen 2015
DCP / color
71 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Wojciech Staroń
- Kamera
- Wojciech Staroń
- Schnitt
- Wojciech Staroń
- Musik
- Cesar Lerner, Sergio Gurrola, Karol Lipiński
- ProduzentInnen
- Wojciech Staroń (StaronFilm, PL)
- Produktion
StaronFilm
Zygmunta Krasiskiego 16/139
01-581 Warsaw, Poland
biuro@staronfilm.pl
www.staronfilm.pl- Weltvertrieb
Capricci Films
103 rue Sainte Catherine
33000 Bordeaux, France
julien.rejl@capricci.fr
www.capricci.fr
Weltpremiere / World Premiere
Locarno International Film Festival 2015
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere