DER KUAFÖR AUS DER KEUPSTRASSE / The Barber and the Bomb

Der Kuaför aus der Keupstrasse kreist um einen Anschlag in Köln im Jahre 2004. Am 9. Juni wurde vor einem türkischen Friseursalon eine Nagelbombe gezündet. Jahrelang war unklar, wer hinter dem Anschlag steckte. Jahrelang wurden die Angehörigen der Opfer als Hauptverdächtige gehandelt. In seinem eindrücklichen Dokumentarfilm rekonstruiert Regisseur Andreas Maus die Ermittlungen der Polizei anhand der Verhörprotokolle: Ein ausländerfeindliches Motiv wurde bei den Nachforschungen weitestgehend ausgeschlossen. Erst Jahre später wurde der Anschlag dem sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) zugeordnet, der für zahlreiche Gewalttaten in ganz Deutschland verantwortlich zeichnet. Und auch dort wurden die Verdächtigen zumeist im Umfeld der Opfer gesucht. Neue Blickwinkel eröffnen neue Denkräume und werfen Fragen der strukturellen Fremdenfeindlichkeit in Deutschland auf.
ANDREAS MAUS, born in 1964 in Wuppertal, is a German author and documentary filmmaker. He has written and directed several stage plays and has produced TV and radio features. In his work, Maus primarily focuses on the issues of migration and right-wing extremism in east and central Europe. The Barber and the Bomb is his second theatrical feature film. It premiered at DOK Leipzig in 2015. // Films (selection): Ball ada (2009, doc), Der Kuaför aus der Keupstrasse (The Barber and the Bomb, 2015, doc)
European Panorama Documentary
2016
ANDREAS MAUS
Deutschland 2015
DCP / color
94 Minuten
OmeU/OmdU
- Drehbuch
- Andreas Maus, Maik Baumgärtner
- Kamera
- Hajo Schomerus
- Schnitt
- Rolf Mertler
- Ton
- Ralf Weber
- Musik
- Maciej Sledziecki, Marion Wörle
- Mit
- Taner Sahintürk, Sesede Terziyan, Atilla Öner, Aylin Esener, Sebastian Weber, Vittorio Alfieri
- ProduzentInnen
- Herbert Schwering, Christine Kiauk (COIN FILM, DE), Jutta Krug (WDR, DE)
- Produktion
COIN FILM
Rolandstraße 63
50677 Cologne, Germany
info@coin-film.de
www.coin-film.de- Weltvertrieb
COIN FILM
Rolandstraße 63
50677 Cologne, Germany
info@coin-film.de
www.coin-film.de
Weltpremiere / World Premiere
DOK Leipzig 2015
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere