DET VITA FOLKET / White People

Es passiert vor dem Lebensmittelgeschäft, auf offener Straße: Alex wird verhaftet. Man bringt sie in ein unterirdisches Gefängnis, wo sie auf ihre Deportation warten soll. Hier werden Staatenlose festgehalten. Sie haben keine offiziellen Dokumente, kein Heimatland, in das sie zurückkehren können und keine Aufenthaltsgenehmigung, um hier zu bleiben und sich ein neues Leben aufzubauen. Wiederkehrend und übergeordnet sind in Det vita folket die grundlegendsten aller Menschheitsthemen: Macht und Hierarchie. Sie brechen in der Versuchsanstalt immer wieder auf. Die Trennlinien zwischen Bewachenden und Bewachten werden undeutlicher. Von Anfang an ungebrochen ist hingegen Alex’ Wille, von hier auszubrechen. Sie setzt alles daran, sie lechzt nach Freiheit. Doch bis dahin herrschen andere Regeln: Fressen oder gefressen werden!
LISA ASCHAN, born in 1978 in Skåne, is a Swedish director. She graduated from The National Film School of Denmark. Aschan’s feature film debut, She Monkeys, was shown at several international festivals and received prizes such as the Best Narrative Feature in the World Narrative Competition Section at the Tribeca Film Festival in 2011. // Films (selection): Fuck the Rapist! (2004, short), In Transit (2006, short), Goodbye Bluebird (2007, short), Apflickorna (She Monkeys, 2011; CE ’12), Det vita folket (White People, 2015)
Competition Fiction
2016
LISA ASCHAN
Schweden / Dänemark / Finnland 2015
DCP / color
82 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Lisa Aschan
- Kamera
- Linda Wassberg
- Schnitt
- Åsa Mossberg, Rasmus Nyholm Schmidt
- Ton
- Andreas Franck
- Musik
- Jon Ekstrand
- Mit
- Vera Vitali, Pernilla August, Issaka Sawadogo, Aliette Opheim, Emil Almén, Bahador Foladi
- ProduzentInnen
- Anna-Maria Kantarius (Garagefilm International, SE), Jessica Ask (Film i Väst, SE), Christian Wikander (SVT, SE), Jesper Morthorst (SF Film Production, DK), Jarkko Hentula (Yellow Film & TV, FI)
- Produktion
Garagefilm International
Kvarngatan 4
118 47 Stockholm, Sweden
info@garagefilm.se
www.garagefilm.se- Weltvertrieb
Swedish Film Institute
Box 271 26
102 52 Stockholm, Sweden
registrator@sfi.se
www.sfi.se
Weltpremiere / World Premiere
Tallinn Black Nights Film Festival 2015
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere