EVA NOVÁ

Jeder verdient eine zweite Chance. Doch für Eva Nová scheint es bereits zu spät zu sein. Als eine der gefeiertsten Schauspielerinnen des Kommunismus entschied sie sich einst für ihre Karriere – und gegen ihr Kind. Und weil sich ihr Exmann weigerte, den gemeinsamen Sohn zu adoptieren, brachte ihn Eva – dargestellt von der Grande Dame des slowakischen Films, Emília Vášáryová – kurzerhand zu ihren Eltern. Der Kontakt brach ab. Jahre später, als Eva aus einer Reha heimkommt, ist sie fest entschlossen, ihr Leben wieder in Ordnung zu bringen. Ein altes Poster erinnert sie an die vergangenen glorreichen Zeiten. Sie fasst Mut und macht sich auf, ihren Sohn zu suchen. Doch inzwischen hat Ďoďo eine eigene Familie und möchte nichts von Eva wissen …
MARKO ŠKOP graduated from the Academy of Performing Arts VŠMU in Bratislava. He is the director of such acclaimed full-length documentary films as Other Worlds and Osadné, both awarded at the Karlovy Vary International Film Festival. Škop is also the producer of the award-winning documentary film Blind Loves by Juraj Lehotsky. Eva Nová, Škop’s fiction feature debut, won the FIPRESCI Prize at the Toronto International Film Festival. // Films (selection): Iné svety (Other Worlds, 2006, doc), Osadné (2009, doc; CE ’10), Eva Nová (2015)
European Panorama Fiction
2016
MARKO ŠKOP
Slowakei 2015
DCP / color
106 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Marko Škop
- Kamera
- Ján Meliš
- Schnitt
- František Krähenbiel, Marina Andree Škop
- Ton
- Jan Čeněk
- Mit
- Emília Vášáryová, Milan Ondrík, Anikó Vargová, Žofia Martišová, Michaela Melišová, Alexander Lukáč, Gabriela Dolná, Ľubo Gregor, Dušan Jamrich, Valéria Fürješová
- ProduzentInnen
- Marko Škop, Ján Meliš (Artileria, SK), Alice Tabery (Sirius Films, CZ), Filmpark Production (SK), Rozhlas a televízia Slovenska (SK)
- Produktion
Artileria
Drobného 23
841 01 Bratislava, Slovakia
artileria@artileria.sk
www.artileria.sk- Weltvertrieb
LOCO FILMS
16 rue Claude Tillier
75012 Paris, France
info@loco-films.com
www.loco-films.com
Weltpremiere / World Premiere
Toronto International Film Festival 2015
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere