EVERYBODY’S CAGE

In der Neuen Musik kommt man um einen Namen nicht herum: John Cage. Der 1912 geborene Komponist war Mitte des 20. Jahrhunderts unumstritten eine der zentralen Figuren der New Yorker Avantgarde. Als er gefragt wurde, wie er sich selbst in einem kurzen Statement beschreiben würde, entgegnete er mit süffisantem Unterton: „Get out of whatever cage you’ re in.“ Everybody’s Cage ist eine essayistisch-dokumentarische Annährung an die uns umgebenden Geräuschkulissen, ein imaginierter Dialog mit John Cage in vier Akten. Zusammen mit dem jungen Pianisten und Komponisten Francesco Tristano greift Trostels Arbeit die Cages Werk inhärenten sozialen und politischen Fragestellungen auf.
SANDRA TROSTEL is a Hamburg-based independent director and producer. Having worked as an editor for almost 20 years, Trostel started her own documentary projects as a director in 2005. She has collaborated with such renowned acts as Pantha du Prince, Deichkind, and Phantom Ghost. Trostel’s first feature documentary, Utopia Ltd., premiered at the Berlin International Film Festival in 2011. Everybody’s Cage is her second feature-length documentary. // Films (selection): Utopia Ltd. (2011, doc; CE’11), Everybody’s Cage (2015, doc)
European Panorama Documentary
2016
SANDRA TROSTEL
Deutschland 2015
DCP / color
79 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Sandra Trostel
- Kamera
- Lilli Thalgott, Sandra Trostel
- Schnitt
- Sandra Trostel
- Ton
- Thies Mynther, Jonas Hummel
- Mit
- Francesco Tristano, Liaquat Kahn, Bruce Brubaker, Brandt Brauer Frick, Sinfonieorchester Münster (Fabrizio Ventura)
- ProduzentInnen
- Sandra Trostel (DE)
- Produktion
Sandra Trostel
Kneidenweg 25
22113 Hamburg, Germany
hello@sandratrostel.de
www.sandratrostel.de- Weltvertrieb
Sandra Trostel
Kneidenweg 25
22113 Hamburg, Germany
hello@sandratrostel.de
www.sandratrostel.de
Weltpremiere / World Premiere
In-Edit Barcelona 2015
Workshop mit / with Sandra Trostel
! FANG DEN KLANG – GEFANGEN IM KLANG ? Sa, 23. April 2016, 11 Uhr. TeilnehmerInnen: max. 8–10 Personen, ab 14 Jahren. Kosten: Linz Linien Tageskarte / Teilnahme: kostenlos. Dauer: ca. 3 Stunden
! CATCH THE SOUND – TRAPPED IN SOUND ? Sat, April 23, 2016, 11 a.m. Participants: max. 8–10 persons, age 14 or older. Costs: Linz Linien day ticket / Participation: free / Duration: app. 3 hrs
Treffpunkt / Meeting point: Music School of the City of Linz, Fabrikstraße 10, 4041 Linz. Auskunft und Anmeldung / Information and registration: tanja.brueggemannsymbolmepunktcom