LA VANITÉ / Vanity

Er ist alt. Und er ist krank. Darum beschließt David Miller, seinem Leben ein Ende zu setzen. Dabei will der ehemalige Architekt nichts dem Zufall überlassen: Er kontaktiert eine Organisation zur Freitodbegleitung, die ihm Espe als Begleiterin zuweist. Sie scheint mit dem Vorgehen allerdings noch nicht sehr vertraut. Deshalb tut David alles in seiner Macht Stehende, Tréplev, den russischen Prostituierten, der im Zimmer nebenan arbeitet, davon zu überzeugen, statt Espe bei seinen letzten Atemzügen dabei zu sein – so, wie es das Schweizer Gesetz verlangt. Doch im Laufe einer einzigen irrwitzigen Nacht entdecken alle drei, dass Sympathie und Liebe ganz schön hartnäckige Gefühle sein können.
LIONEL BAIER, born 1975, is an internationally acclaimed filmmaker from Lausanne. In 2009, Baier founded Bande à part Films together with Ursula Meier. In the same year, CROSSING EUROPE paid its Tribute to the Swiss filmmakers. Baier teaches at the ECAL – École cantonale d’art de Lausanne and co-chairs the Swiss Film Archive. // Films (selection): Garçon stupide (Stupid Boy, 2004; CE’09), Comme des voleurs (Stealth, 2006; CE’09), Un autre homme (Another Man, 2008; CE’09), Toulouse (2010), Low Cost (2013), Les grandes ondes (Longwave, 2011; CE’12), La vanité (Vanity, 2015)
European Panorama Fiction
2016
LIONEL BAIER
Schweiz / Frankreich 2015
DCP / color
75 Minuten
OmeU
- Drehbuch
- Lionel Baier, Julien Bouissoux
- Kamera
- Patrick Lindenmaier
- Schnitt
- Jean-Christophe Hym
- Ton
- Vincent Kappeler, Raphaël Sohier, Stéphane Thiébaut
- Mit
- Patrick Lapp, Carmen Maura, Ivan Georgiev
- ProduzentInnen
- Agnieszka Ramu, Frédéric Mermoud (Bande à part Films, CH), Estelle Fialon (Les Films du Poisson, FR)
- Produktion
Bande à part Films
Rue Mauborget 6
1003 Lausanne, Switzerland
info@bandeapartfilms.com
www.bandeapartfilms.com- Weltvertrieb
WIDE Management
9 rue Bleue
75009 Paris, France
infos@widemanagement.com
www.widemanagement.com
Weltpremiere / World Premiere
Cannes International Film Festival 2015 – ACID
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere