GARĀŽAS / Garages

Die lettische Filmemacherin lässt uns in den Mikrokosmos der sogenannten Garagen-Coops ihres Landes eintauchen – ein Ort, an dem das soziale Milieu des postindustriellen Proletariats mit persönlichen Räumen verschmilzt und der uns in eine längst vergangene Zeit führt. Es ist ein Ort, der von Nostalgie und der Sehnsucht nach Individualität geprägt ist. Frauen sind hier kaum anzutreffen, die Garage ist offensichtlich Männern vorbehalten. Hier dürfen sie noch Jungs sein – sie basteln, werken, betätigen sich als Künstler, Wissenschaftler, Erfinder oder als Privatunternehmer. (Lotte Schreiber)
The multimedia artist KATRĪNA NEIBURGA, born in 1978 in Riga, is one of the most noticeable figures in video art in Latvia. She studied at the Latvian Art Academy’s Department of Visual Communications and also spent a year at Stockholm’s Royal Institute of Art. Garages is her debut in film. // Films (selection): Garāžas (Garages, 2016)
Architecture & Society
2017
KATRĪNA NEIBURGA
Lettland 2016
DCP / color
37 Minuten
OmeU / OV with engl. subtitles
- Drehbuch
- Pauls Bankovskis
- Kamera
- Aigars Sērmukšs
- ProduzentInnen
- Alise Ģelze, Aija Bērziņa (Tasse Film, LV)
- Produktion
Tasse Film, Riga- Weltvertrieb
National Film Centre of Latvia, Riga
Premierenstatus / Premiere Status
International Premiere
Gemeinsam mit / Together with
WOMAN AND THE GLACIER