LATE BLOSSOM BLUES

Schwerfälliger Gang, gebückte Haltung, Schnappatmung – ein Mann, alt, faltig und langsam. Doch sobald dieser die Saiten seiner „pink guitar“ anschlägt und zu den Blue Notes zu singen beginnt, entfalten sich ungeahnte Energien. Schon seit der Jugend eng mit seinem Instrument verbunden, verschaffte sich der inzwischen fünfundachtzigjährige Leo „Bud“ Welch jedoch erst kürzlich (und mithilfe seines Managers) Gehör und Erfolg außerhalb seiner Heimatstadt am Mississippi: die ersten beiden Studioalben, Tourneen durch Amerika, Konzerte in Europa, der erste Flug.
WOLFGANG PFOSER-ALMER, künstlerischer Leiter des Linzfest, ist ein österreichischer Musik- und Eventmanager. 2014 lud er Leo „Bud“ Welch zu dessen ersten Europakonzert nach Linz. Late Blossom Blues ist sein erster Dokumentarfilm. // Filme (Auswahl): Late Blossom Blues (2016, doc) STEFAN WOLNER, geb. 1975. MABACHER – #ungebrochen und Late Blossom Blues sind seine beiden ersten Kinodokumentarfilme. // Filme (Auswahl): MABACHER – #ungebrochen (MABACHER – #unbroken, 2017, doc; CE’17), Late Blossom Blues (2016, doc)
Local Artists
2017
WOLFGANG PFOSER-ALMER, STEFAN WOLNER
Österreich 2016
DCP / color
89 Minuten
eOFmdU / english OV with german subtitles
- Kamera
- Viktor Schaider
- Schnitt
- Lisa Zoe Geretschläger, Andrea Unterweger
- Ton
- Andreas Pils, Gerald Rauscher
- Mit
- Leo „Bud“ Welch, Vencie Varnado, Bruce Watson, Roger Stolle
- ProduzentInnen
- Wolfgang PfoserAlmer (Let’s Make This Happen, AT), Stefan Wolner (Red Monster Film, AT)
- Weltvertrieb
sixpackfilm, Wien
www.sixpackfilm.com
Weltpremiere / World Premiere
Clarksdale Film Festival 2016