ZWISCHEN DEN STÜHLEN / To Be a Teacher

Zum ersten Mal stehen sie alleine vor einer Klasse, unterrichten und vergeben Noten. Gleichzeitig werden sie aber selbst noch benotet, ge- und überprüft. Es gilt, Stunden richtig vorzubereiten, Unterrichtsziele zu erfüllen und Schülerinnen und Schüler unter Kontrolle zu haben. Regisseur Jakob Schmidt begleitet in seinem Langfilmdebüt drei angehende Lehrerinnen und Lehrer auf dem spannenden letzten Stück ihres Ausbildungsweges, dem sogenannten Referendariat, dem praktischen Teil, der auf das theorielastige Lehramtsstudium folgt. Die sehr unterschiedlichen Protagonistinnen und Protagonisten sehen sich mit einer Herausforderung konfrontiert, die sie bewältigen müssen, um den Beruf schließlich ausüben zu können – egal ob sie zu Beginn mit viel Idealismus ausgezogen sind, um selbst eine „andere“ Lehrerin oder ein „anderer“ Lehrer zu werden oder nicht. (Katharina Riedler)
JAKOB SCHMIDT was born in Würzburg, Germany, in 1989. After school, he worked in freelance journalism and did several internships in a number of production companies. Schmidt has been studying at the Film University Babelsberg Konrad Wolf since 2009. To Be a Teacher premiered at DOK Leipzig, where it received multiple awards. // Films (selection): Lieber wär’ ich Mörder (I’d Rather Be a Murderer, 2012, short doc), 517 Füwatown (2012, short doc), Nimmersatt (Restless, 2013, short), Gewitterzellen (Storm Cells, 2015, short), Zwischen den Stühlen (To Be a Teacher, 2016, doc)
Arbeitswelten / Working Worlds
2017
JAKOB SCHMIDT
Deutschland 2016
DCP / color
101 Minuten
dOFmeU / OV with english subtitles
- Drehbuch
- Jakob Schmidt
- Kamera
- David Schittek, Evgeny Revvo, Jakob Schmidt
- Schnitt
- Julia Wiedwald
- Ton
- Angelo Fonfara, Malte Eiben, Tim Altrichter
- Musik
- Andreas Bick
- Mit
- Anna Kuhnhenn, Ralf Credner, Katja Wolf
- ProduzentInnen
- Marie-Luise Scharf (Film University Babelsberg Konrad Wolf, DE), ZDF – Das Kleine Fernsehspiel (DE)
- Produktion
Film University Babelsberg Konrad Wolf
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam, Germany
distribution@filmuniversitaet.de
www.filmuniversitaet.de- Weltvertrieb
Film University Babelsberg Konrad Wolf
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam, Germany
distribution@filmuniversitaet.de
www.filmuniversitaet.de
Rechte für Österreich / Austrian Rights
Weltkino Filmverleih
Karl-Tauchnitz-Straße 6
04107 Leipzig, Germany
infosymbolweltkinopunktde
www.weltkino.de
Weltpremiere / World Premiere
DOK Leipzig 2016
Premierenstatus / Premiere Status
International Premiere