A WOMAN CAPTURED

Eine Frau wird von einer Familie zehn Jahre lang in Knechtschaft gehalten. Sie ist eines von über 45 Millionen Opfern moderner Sklaverei. Durch die Präsenz der Filmemacherin fasst sie Mut und wagt der Unterdrückung zu entkommen. "Mein Film handelt von Marish, einer 52-jährigen ungarischen Frau, die einer Familie über ein Jahrzehnt dient und ohne Lohn 20 Stunden am Tag arbeitet. Ihre Papiere wurden ihr weggenommen, sie darf das Haus nicht ohne Erlaubnis verlassen. Sie bekommt nur Reste zu essen, hat kein eigenes Bett, wird behandelt wie ein Tier. Marish verbringt ihre Tage voll Angst. Aber sie träumt davon, ihr Leben zurückzugewinnen." (B. Tuza-Ritter)
Bernadett Tuza-Ritter
Graduated from the University of Theatre and Film Arts in Hungary in 2009 and was the editor of several Hungarian features, shorts and documentaries that have
been screened internationally and have received numerous awards
at renowned film festivals. She
has also worked on international movies as an editor and script supervisor with directors from over twelve countries.
Film Selection: A Woman Captured (2017, doc) — Cinetrain: Russian Winter (2015, doc) — Just the way it is (2013, short doc)
Competition Documentary
2018
Bernadett Tuza-Ritter
Ungarn 2017
DCP / color
89 Minuten
Ungarisch
OmeU
- Drehbuch
- Bernadett Tuza-Ritter
- Kamera
- Bernadett Tuza-Ritter
- Schnitt
- Bernadett Tuza-Ritter, Nóra Richter
- Ton
- Márton Kristóf, Tamás Bohács, Rudolf Várhegyi
- Musik
- Csaba Kalotás
- ProduzentInnen
- Julianna Ugrin, Viki Réka Kiss, Erik Winker, Martin Roelly
- Produktion
Éclipse Film, CORSO Film- Weltvertrieb
Syndicado
Weltpremiere / World Premiere
IDFA 2017
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere
CROSSING EUROPE Social Awareness Award - Best Documentary 2018
€ 5.000,- powered by gfk-Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ