DREI ZINNEN / Three Peaks

Aaron lädt seine Freundin Lea und deren achtjährigen Sohn Tristan ein, einen Ausflug in die Berge zu machen. Doch was ein Neubeginn hätte werden können, hoch oben in der Drei-Zinnen-Region der italienischen Dolomiten, wird zu einem Dauerkampf, in dem alle ihre Rolle in der Familie verteidigen wollen. Im Versuch, die Achtung des Jungen zu gewinnen, nimmt ihn Aaron mit auf einen Ausflug, auf dem er das Kind mit seiner ständigen Feindseligkeit konfrontiert. Als es irgendwann neblig wird, verliert Aaron jede Spur von Tristan. Das Machtspiel nimmt eine gefährliche Wende ... (Locarno Festival)
Jan Zabeil
Born in 1981 in Berlin, Jan studied cinematography at the Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam. His films include “What Would the Drop Know About It” (2008) and “The River Used to Be a Man” (2011), which won Best New Director in San Sebastian and was also shown at Crossing Europe in 2012.
Film Selection: Drei Zinnen (Three Peaks, 2017) — We Will Stay in Touch about It (2015, short) — Der Fluss war einst ein Mensch (The River Used to Be a Man, 2011, CE’12) — Was weiß der Tropfen davon (What Would the Drop Know About It, 2008, short) — L.H.O. (2007, short)
European Panorama Fiction
2018
Jan Zabeil
Deutschland / Italien 2017
DCP / color
90 Minuten
Deutsch / Französisch / Englisch
OmdU
- Drehbuch
- Jan Zabeil
- Kamera
- Axel Schneppat
- Schnitt
- Florian Miosge
- Ton
- Magnus Pflüger
- Mit
- Alexander Fehling, Bérénice Bejo, Arian Montgomery
- ProduzentInnen
- Benny Drechsel
- Produktion
Rohfilm Productions, Echo Film, SWR- Weltvertrieb
The Match Factory
Rechte Österreich / Austrian Rights
NFP marketing & distribution
Weltpremiere / World Premiere
Locarno Festival 2017
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere