GALANTUOMINI / Brave Men

Anfang der 90er-Jahre kehrt der Richter Ignazio von Mailand nach Lecce zurück. Hier trifft er Lucia wieder, in die er von klein auf, schon immer verliebt war. Sie hat ein Kind und arbeitet für eine Parfümfirma, doch in Wahrheit ist sie die rechte Hand eines der Bosse der Sacra Corona Unitá. Als Ignazio ihre Zugehörigkeit zum kriminellen Milieu entdeckt, wird sein Berufsethos auf die Probe gestellt. Der Aufstieg der Sacra Corona Unitá in Apulien in den 80er-Jahren war wie ein Schock für die bis zu diesem Zeitpunkt von organisierter Kriminalität verschonte Region. Winspeare dreht aber keinen Politthriller, sondern ein Melodram über eine unmögliche Liebe. (Markus Vorauer)
Edoardo Winspeare – Film Selection: La vita in commune (The Ark of Disperata, 2017) — In grazia di Dio (Quiet Bliss, 2014) — Sotto il celio azzurro (A School with a View, 2009, doc) — Galantuomini (Brave Men, 2008) — Il Cammino (The Journey, 2004, short) — Il miracolo (The Miracle, 2003) — Sangue Vivo (Live Blood, 2000) — Pizzicata (1996) — L’ultimo Gattopardo (1991, doc) — San Paolo e la Tarantola (1990, doc) — Una breve storia di una toilette (A Toilette’s Short Story, 1989, short)
Tribute
2018
Edoardo Winspeare
Italien 2008
35 mm / color
100 Minuten
Italienisch
OmeU
- Drehbuch
- Andrea Piva, Alessandro Valenti, Edoardo Winspeare
- Kamera
- Paolo Carnera
- Schnitt
- Luca Benedetti
- Ton
- Bruno Pupparo
- Musik
- Gabriele Rampino
- Mit
- Donatella Finocchiaro, Fabrizio Gifuni, Gioia Spaziani, Lamberto Probo
- ProduzentInnen
- Fabrizio Mosca, Tore Sansonetti
- Produktion
Acaba Produzioni, Rai Cinema
Archive Print
Istituto Luce-Cinecittà
Weltpremiere / World Premiere
Rome International Film Festival 2008