SANGUE VIVO / Live Blood

Pino spielt in einer Musikgruppe, so wie früher sein Bruder Donato. Dann aber starb der Vater unter mysteriösen Umständen, und Donato ist in die Kriminalität abgeglitten. Auch Pino muss neben seinem kleinen Marktstand dubiose Geschäfte betreiben, um seine Familie zu erhalten. Sein Ziel jedoch ist eine Plattenaufnahme. Dafür muss er seinen Bruder gewinnen. Sangue vivo zeigt, wie sich die Welt aus Pizzicata verändert hat, und mit ihr der Tanz. Die "pizzica" hat ihre religiösen und ländlichen Wurzeln verloren und ist eine Ware auf der Piazza geworden. Die Musiker spielen dagegen an, die entfesselten Rhythmen lassen das "Blut pochen". (Markus Vorauer)
Edoardo Winspeare – Film Selection: La vita in commune (The Ark of Disperata, 2017) — In grazia di Dio (Quiet Bliss, 2014) — Sotto il celio azzurro (A School with a View, 2009, doc) — Galantuomini (Brave Men, 2008) — Il Cammino (The Journey, 2004, short) — Il miracolo (The Miracle, 2003) — Sangue Vivo (Live Blood, 2000) — Pizzicata (1996) — L’ultimo Gattopardo (1991, doc) — San Paolo e la Tarantola (1990, doc) — Una breve storia di una toilette (A Toilette’s Short Story, 1989, short)
Tribute
2018
Edoardo Winspeare
Italien 2000
35 mm / color
95 Minuten
Italieniscch
OmeU
- Drehbuch
- Giorgia Cecere, Edoardo Winspeare
- Kamera
- Paolo Carnera
- Schnitt
- Luca Benedetti
- Ton
- Stefano Campus, Bruno Pupparo
- Musik
- Officina Zoè
- Mit
- Pino Zimba, Lamberto Probo, Claudio Giangreco
- ProduzentInnen
- Maurizio Tini
- Produktion
Sidecar Films & Tv
Archive Print
Istituto Luce-Cinecittà
Weltpremiere / World Premiere
International Film Festival San Sebastian 2000