T'PADASHTUN / Unwanted

Gemeinsam mit seiner Mutter Zana, die den Kosovo während des Balkankrieges verlassen hat, lebt der Teenager Alban in Amsterdam. Er ist zugleich ein Träumer und ein Unruhestifter, der oft in Schlägereien gerät. Erst als ihm Zana einen Job in einem Fahrradladen besorgt, kommt er zur Ruhe, vor allem wegen Ana, die dort auch arbeitet und mit der er bald ausgeht. Doch obwohl sich Ana und Alban, sie serbischer Abstammung, seine Mutter Kosovarin, sich als Niederländer fühlen, holt die Vergangenheit des Krieges die Teenager ein. T'padashtun ist das Spielfilmdebüt des Schauspielers Edon Rizvanolli.
Edon Rizvanolli
Born in Pristina (Kosovo), Edon started his acting career in 1992
in Austria. After studying method acting at the Lee Strasberg Theatre Institute in NYC, he directed his first short film “Blown away” in 1998, followed by the documentary “Shuffle – politics, bullshit and rock'n'roll” about the alternative music scene in Pristina. Since 2007 he has been living in Amsterdam as an actor, director and editor.
Film Selection: T’padashtun (Unwanted, 2017) — Shuffle – politics, bullshit and rock'n'roll (2006, doc; CE’06) — Blown away (1998, short)
European Panorama Fiction
2018
Edon Rizvanolli
Kosovo / Niederlande 2017
DCP / color
85 Minuten
Niederländisch / Albanisch / Englisch
OmeU
- Drehbuch
- Edon Rizvanolli
- Kamera
- Danny Noordanus
- Schnitt
- Edon Rizvanolli
- Ton
- Pellumb Ballata, Ranko Paukovic
- Mit
- Adriana Matoshi, Jason de Ridder, Niki Verkaar
- ProduzentInnen
- Edon Rizvanolli, René Goossens, Annemiek von Garp
- Produktion
Asfaltfilms, 1244 Productions- Weltvertrieb
Asfaltfilms
Weltpremiere / World Premiere
Karlovy Vary International Film Festival 2017
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere