DANMARKS SØNNER / Sons of Denmark

Dänemark, 2025: Ein Jahr nach einem Terror-Anschlag in Kopenhagen, bei dem 23 Menschen starben, häufen sich rassistische Übergriffe, während die als Antwort auf den Anschlag gegründete rechtspopulistische Partei „National Movement“ die bevorstehenden Wahlen gewinnen dürfte. In diesem aufgeheizten, toxischen Klima lässt sich der 19-jährige Zakaria vom alten Hassan rekrutieren, um den baldigen Premierminister Dänemarks auszulöschen, noch bevor dieser an die Macht kommt. Danmarks Sønner ist ein akuter und bestürzender Polit-Thriller, der seiner sensiblen Thematik mit viel emotionaler Intelligenz begegnet. (Markus Keuschnigg)
Ulaa Salim
Ulaa Salim was born in Denmark in 1987, and studied at the National Film School of Denmark. He uses his personal experience as his inspiration. Together with his producing partner Daniel Mühlendorph, he created the production company Hyæne Film. "Sons of Denmark“ is his first feature and had its world premiere at the International Film Festival Rotterdam.
Film Selection: Danmarks Sønner (Sons of Denmark, 2019) - Fædreland (Land of Our Fathers, 2017, short) - Vore fædres sønner (Our Father's Son, 2016, short)
Nachtsicht / Night Sight
2019
Ulaa Salim
Dänemark 2019
119 Minuten
Dänisch/Arabisch
OmeU
- Drehbuch
- Ulaa Salim
- Kamera
- Eddie Klint
- Schnitt
- Jenna Mangulad
- Musik
- Lewand Othman
- Mit
- Zaki Youssef, Mohammed Ismail Mohammed, Rasmus Bjerg, Morten Holst, Elliott Crosset Hove, Bjørn Olaf Johannessen, Imad Abul-Foul, Özlem Saglanmak
- ProduzentInnen
- Daniel Mühlendorph
- Produktion
Hyæne Film
- Weltvertrieb
New Europe Film Sales
Weltpremiere / World Premiere
International Film Festival Rotterdam 2019
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere