DEVA

In der Kleinstadt Deva bekommt das Teenagermädchen Kató, das in einem Waisenhaus lebt, beim Haareföhnen einen Stromschlag. Dieser scheinbar banale Zwischenfall stellt alles auf den Kopf: Das Waisenhaus wird von Elektrikern übernommen, eine neue Freiwillige namens Bogi soll die Ordnung wiederherstellen. Kató verliebt sich in sie, so sehr, dass sie alles infrage stellt. „2005 habe ich in einem Kinderheim in Deva ein dreijähriges Albinomädchen kennengelernt. Wir haben uns angefreundet, sie war das Vorbild für die Geschichte. Deva handelt vom Übergang zwischen Kindheit und Erwachsensein und der Ungewissheit, die dieses Alter ausmacht.“ (Petra Szöcs)
Petra Szöcs
Petra Szöcs was born in Cluj, Romania, in 1981. She lives and works as poet, screenwriter and director in Budapest. Her short films have been shown at international festivals, and she has won several awards for her poetry. "Deva" is her feature film debut.
Film Selection: Deva (2018) - Csoszogj úgy (Limp Like That, 2016, short) - A kivégzés (The Execution, 2014, short) - Aki bújt (Hide-and-Seek, 2009, short)
European Panorama Fiction
2019
Petra Szöcs
Ungarn 2018
76 Minuten
Rumänisch/Ungarisch
OmeU
Weltpremiere / World Premiere
Venice International Film Festival 2018
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere