L'ÎLE AU TRÉSOR / Treasure Island

Sommerferien. Kreischend hüpfen Kinder ins kühle Wasser. Ein Teenager flirtet das Mädchen an der Ticketkasse an – vielleicht bekommt er heute ihre Nummer? Ein paar Halbstarke springen von einer Brücke in den Fluss, als der Aufseher gerade nicht hinschaut. Wie eine kleine Oase erstreckt sich dieses Naherholungsgebiet in einer Banlieue unweit von Paris, wo weniger bemittelte Franzosen den Sommer verbringen. Es ist ein Ort voller Geschichten. So führt uns der Film durch einen Sommer, in dem das Kindsein mit all seinen rebellischen und kreativen Einfällen und das Erwachsenwerden mit all seinen Veränderungen und Regeln sichtbar werden. (Zurich Film Festival)
Guillaume Brac
Born in Paris in 1977, Guillaume Brac studied film at the Film School La fémis. Initially he assisted Emmanuel Mouret and Arnaud des Pallières. In 2009 he shot the short film "Stranded", followed by the medium-length film "A World Without Women". His first feature film was "Tonerre", followed by "July Tales". "The Treasure Island" is his latest film.
Film Selection: L' Île au trésor (The Treasure Island, 2018, doc) - Contes de juillet (July Tales, 2017) - Le Repos des braves (2016, short doc) - Tonnerre (2013) - A World Without Women (Un monde sans femmes, 2011, medium-length) - Le naufragé (Stranded, 2009, short) - Le funambule (2006, short)
Competition Documentary
2019
Guillaume Brac
Frankreich 2018
97 Minuten
Französisch
OmeU
Weltpremiere / World Premiere
Karlovy Vary International Film Festival 2018
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere