MEIN BRUDER KANN TANZEN

"Ich reise mehr als du. Ich bin erfolgreicher als du. Ich werd früher Geld verdienen als du. Ich werd schönere Kinder kriegen als du." Ob Silvius das nur zum Spaß sagt oder seine Schwester auch provozieren will, ist nicht ganz klar. Felicitas will mit ihrem Doku-Road-Movie der aktuell nicht so funktionierenden Geschwisterbeziehung nachgehen und muss sich dafür vom jüngeren Bruder allerlei gefallen lassen, inklusive Musikvideodreh, bei dem sie eine Nutte spielen soll. Am Ende wird daraus eine Reflexion über das Familienleben, und die beiden äußern den Wunsch, noch einmal gemeinsam auf Reisen zu gehen - ohne Kamera. (Dominik Tschütscher)
Felicitas Sonvilla
Felicitas Sonvilla was born in 1988, and grew up in Vienna, Brussels, Helsinki, Paris and Montpellier. She took theatre, film and media studies at University of Vienna, and studies of film and television documentary at HFF – Hochschule für Fernsehen und Film in Munich. Her documentary shorts were shown at many international film festivals. Her first fiction short premiered at Berlinale 2017.
Film Selection: Mein Bruder kann tanzen (2019, doc) - Tara (2017, short) - Hinterwelten (2014, mid-length doc, with Lion Bischof, Jonas Heldt) - Nacht Grenze Morgen (2013, doc short, with Tuna Kaptan)
Cinema Next Europe
2019
Felicitas Sonvilla
Österreich / Deutschland 2019
61 Minuten
Deutsch
OmeU
- Drehbuch
- Felicitas Sonvilla
- Kamera
- Nina Wesemann
- Schnitt
- Sebastian Schreiner
- Ton
- Silvius Sonvilla
- Musik
- Silvius Sonvilla
- Mit
- Miriam Ohlmeier, Felicitas Sonvilla, Silvius Sonvilla, Nina Wesemann
- ProduzentInnen
- Florian Brüning, Thomas Herberth
- Produktion
Horse&Fruits Filmproduktion, Hochschule für Fernsehen und Film München- Weltvertrieb
Horse&Fruits Filmproduktion
Weltpremiere / World Premiere
Filmfestival Max Ophüls Preis 2019
in cooperation with Diagonale - Festival of Austrian Film