THE HOLE IN THE GROUND

Sarah und ihr kleiner Sohn ziehen in ein altes Haus am irischen Land. Unweit davon, in einem finsteren Wald, klafft ein gewaltiges Sinkloch, das unablässig Grund und Boden unter die Erde zieht. Eines Abends verschwindet der Bub zwischen den Bäumen und taucht erst Stunden später wieder auf, allerdings komplett wesensverändert. Es dauert nicht lang, bis Sarah erste Zweifel kommen, ob das Kind in ihrem Haus tatsächlich ihr Sohn ist. Lee Cronins Spielfilm-Debüt ist ein eleganter, abgründiger Horrorthriller, gebaut um einen Riss (oder: ein Sinkloch) im Realitäts-Gewebe, gestützt von famosen Darstellern und einem Gänsehaut-Score. (Markus Keuschnigg)
Lee Cronin
Lee Cronin grew up in a seaside village in Ireland. He considered being a fisherman, a clown, and a ghostbuster. He realized storytelling ticked all three boxes. His film ”Ghost Train” won the Méliès d'Argent for best European fantastic short. He is always casting his net, seeking out mysteries, fables, and tall tales. “The Hole in the Ground” is his feature debut.
Film Selection: The Hole in the Ground (2019) - Ghost Train (2013, short) - Billy & Chuck (2011, short) - Through the Night (2010, short) - Wilbur & Anto (2004, short)
Nachtsicht / Night Sight
2019
Lee Cronin
Ireland / Belgien / Finnland 2018
90 Minuten
Englisch
OmdU
- Drehbuch
- Lee Cronin, Stephen Shields
- Kamera
- Tom Comerford
- Schnitt
- Colin Campbell
- Ton
- Quentin Collette, Jeroen Truijens, Philippe Charbonnel
- Musik
- Stephen McKeon
- Mit
- Seána Kerslake, James Quinn Markey, James Cosmo, Kati Outinen, Simone Kirby, Steve Wall
- ProduzentInnen
- John Keville, Conor Barry, Benoît Roland, Ulla Simonen
- Produktion
Savage Productions, Wrong Men, made- Weltvertrieb
Bankside Films
Austrian Rights:
Filmladen
Weltpremiere / World Premiere
Sundance Film Festival 2019
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere