VULKAN / Volcano

Nach einer Reihe seltsamer Zufälle strandet der Übersetzer Lukas während einer OSZE-Mission irgendwo in der südukrainischen Steppe. Ohne Ahnung, wo er hinsoll, findet er schließlich Zuflucht bei einem schrägen Einheimischen namens Vova. Sein Gastgeber konfrontiert Lukas mit einem anarchistischen Universum jenseits seiner Vorstellungskraft, wo das Leben völlig losgelöst von jeder erkennbaren Struktur erscheint. Fasziniert von Vova und dessen Tochter Marushka schmilzt Lukas' Abneigung gegen das provinzielle Leben dahin und er begibt sich auf die Suche nach einem Glück, von dem er gar nicht wusste, dass es existiert. (kino-zeit.de)
Roman Bondarchuk
Roman Bondarchuk graduated from the Kyiv State Institute of Theater and Cinema. “Ukrainian Sheriffs“ (2015, CE'16) was his first feature-length documentary, won a Special Jury Award at IDFA 2015, and became the Ukrainian entry for the Oscars in 2017. Bondarchuk is an art director of Docudays UA in Kyiv. “Volcano” (2018) is his first full length feature film.
Film Selection: Vulkan (Volcano, 2018) - Ukrainian Sheriffs (2015, doc, CE'16) - Dixie Land (2015, doc) - Yevromaidan. Chornovyi montazh (Euromaidan Rough Cut, 2014, doc) - Mms (2009, short) - Radunytsya (Commemoration Day, 2007, short)
Competition Fiction
2019
Roman Bondarchuk
Ukraine / Deutschland 2018
106 Minuten
Ukrainisch/Englisch
OmeU
- Drehbuch
- Alla Tyutyunnik, Roman Bondarchuk, Dar'ya Averchenko
- Kamera
- Vadym Ilkov
- Schnitt
- Mykola Bazarkin, Heike Parplies
- Musik
- Anton Baibakov
- Mit
- Serhiy Stepansky, Viktor Zhdanov, Khrystyna Deilyk
- ProduzentInnen
- Olena Yershova, Michel Merkt, Tanja Georgieva-Waldhauer, Dar'ya Averchenko
- Produktion
Tato Film, Elemag Pictures GmbH, KNM, South- Weltvertrieb
Pluto Film
Weltpremiere / World Premiere
Karlovy Vary International Film Festival 2018
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere