KINO VOD CLUB Streamingangebot - Ausgewählte Festivalfilme 2023
Von 1. bis 31. Mai sind fünf Filme aus dem CROSSING EUROPE-Programm 2023 auf der heimischen Streaming-Plattform KINO VOD CLUB für das österreichische Publikum verfügbar. Lebendig, weltoffen, vielsprachig und divers präsentiert sich der diesjährige Festivaljahrgang – stellvertretend dafür stehen die ausgewählten fünf Filme, die zu einer cineastischen Reise quer durch ganz Europa einladen. (nur in Österreich verfügbar)
Die CROSSING EUROPE Kollektion auf filmfriend.at
Auf filmfriend.at (VOD-Plattform für Bibliotheken) wird eine Auswahl von Filmen früherer Festivalausgaben präsentiert, in Kooperation mit Stadtbibliothek Linz. Die von filmfriend kuratierte Jubiläumskollektion widmet sich Gästen der Tribute-Sektion wie Angeliki Papoulia, Sergei Loznitsa, Nanouk Leopold & Stienette Bosklopper und präsentiert mehr als 20 weitere Spiel- und Dokumentarfilme. Unter anderem mit BROWNIAN MOVEMENT (NL/DE/BE 2010; CE11) & UNDER THE SKIN (GB/US 2013; CE14).
Flimmit | ab 26. April
Mit dem Start des 20. CROSSING EUROPE präsentiert Flimmit handverlesene Filme aus 19 Jahren Festivalgeschichte. Zu sehen gibt es Spiel- und Dokumentarfilme, Publikumshits und preisgekrönte Arbeiten. Ab 26. April zu sehen auf flimmit.at/crossing-europe/collections/26
CROSSING EUROPE im ÖBB Railnet
Zwei Highlights aus dem Festivalprogramm 2021 machen die Fahrt im ÖBB Railjet zum mobilen Filmerlebnis: Maria Schraders unkonventionelle Liebeskomödie ICH BIN DEIN MENSCH | I’M YOUR MAN (DE 2021; CE21; im ÖBB Railnet von 1. – 31.5.) und das poetische Coming-of-Age-Drama mit Science-Fiction-Elementen GAGARINE (FR 2020; CE21; im ÖBB Railnet von 1. – 30.6.).
YAAAS! Videoprojekt & YAAAS! Teaser
Zahlreiche Videoarbeiten, die beim YAAAS! Videoprojekt 2023 sowie im Rahmen der Kooperation mit unseren Partnerschulen HBLA für künstlerische Gestaltung und HTL 1 Bau und Design Linz entstanden sind, stehen online zur Verfügung!
