Alexandra
Alexander Sokurov lässt uns durch die Augen einer Frau in eine ganz
eigene Welt männlicher Rituale blicken. Der Schauplatz ist ein Militärcamp in Tschetschenien. Alexandra, gespielt von Galina
Vishnevskaya, einer 80-jährigen Opernlegende aus Leningrad, besucht dort ihren Enkelsohn, einen russischen Eliteoffizier.
Das Exerzieren, die Routine des Waffenreinigens, das auf den Einsatz vorbereitet sein, bestimmt den Alltag. Mit seinem jüngsten
Film behandelt Sokurov das Thema Krieg, ohne ihn zu zeigen. Es gibt keine Kampfszenen zu sehen und doch ist die Unmenschlichkeit
des Krieges deutlich zu spüren. Alexandra ist kein Film über einen aktuellen Krieg, sondern über ein ewiges Ringen. Es gibt
keine Poesie im Krieg, und ich hielte es für vulgär, Krieg poetisch zu verfilmen. Es reicht, einmal vor Ort gewesen zu sein
und hingesehen zu haben. (Alexander Sokurov)
Chechen Republic, present day. Russian troop positions. Aleksandra Nikolaevna
is a grandmother who has come to see her grandson, one of the best officers in his unit. She will spend a few days here, and
will discover a new world. In this male world there are no women, no warmth or comfort. Daily life is meagre, people are shy
of their feelings here. Or maybe there simply isn’t time or energy for feelings. Every day and every hour, questions of life
and death are decided here. And yet it is still a world populated by people.
European Panorama 2008
Alexander Sokurov
Rumänien / Frankreich
2007
color
92 Minuten
OmeU
Drehbuch
Alexander Sokurov
Kamera
Alexander Burov
Schnitt Sergei
Ivanov
Mit
Galina Vishnevskaya, Vasili Shevtsov, Raisa Gichaeva, Evgeni Tkachuk, Andrei Bogdanov
Produktion
Produzent Andrei Sigle Koproduzent Loran Danielu Proline
Film 197022 Kamenoostrovsky prospect 29, office 34 St. Petersburg Russland T +7 812 23 1051 www.proline-film.com