All-In
Ismail and Hakan sind zwei junge Männer, die sich aus ihren Dörfern
aufmachen an die Türkische Riviera, um in einem großen All-Inclusive-Resort zu arbeiten. Während die Gäste den Urlaub genießen,
sieht die Realität für die Angestellten anders aus. Volkan Üces Film beschäftigt sich auch mit dem Aufeinanderprall zweier
Welten, mehr aber noch mit der Entwicklung, die die beiden Männer im Laufe der Zeit durchleben. Von naiv-staunenden Anfängern
werden sie zu „abgebrühten“ Profis, die sich auch zusehends klarer werden, was ihre eigene Zukunft betrifft. Ein bemerkenswerter,
ehrlicher und aufschlussreicher Dokumentarfilm mit zwei sympathischen Protagonisten. (Andreas Ungerböck)
At the start of the summer season, Ismail and Hakan are preparing for their new jobs in a gigantic, all-inclusive hotel on
the Turkish Riviera. They observe the colourful swimsuits, the unemptied plates, the different ways of addressing other people,
and gradually discover new opportunities to move ahead in life. ALL-IN documents their loss of innocence against the backdrop
of a fading European dream. Initial kindness turns into indifference as Ismail and Hakan's initiation into the absurd world
of Western tourism soon leads them to ask: which dreams are really worth aspiring to? (Flanders Image)
Filme - Auswahl
All-In (2021, doc) - Displaced (2017, doc)
All-In (2021, doc) - Displaced (2017, doc)
Competition Documentary 2021
Volkan Üce
Belgien / Niederlande
/ Frankreich 2021
color
80 Minuten
Kurdisch / Türkisch
/ Englisch
OmeU
Drehbuch
Volkan Üce
Kamera
Joachim Philippe
Schnitt
Els Voorspoels
Ton/Sounddesign Mark Glynne
Musik David Boulter, Darius Timmer
Mit
Ismail Daşdöǧen, Hakan Hoşcan
Produzent*innen
Emmy Oost, Magalie Dierick
Produktion
Cassette
for timescapes, HALAL, Little Big Story, Magellan Films, Onomatopee Films, VRT, BNNVARA
Weltvertrieb
CAT&Docs
Österreichpremiere
Weltpremiere
CPH:DOX 2021