Andalucía
Andalucia
Yacine ist Anfang dreißig und algerischer Abstammung. Er ist nach Paris
gekommen, um seinen inneren Seelenfrieden zu finden, doch er schafft es nicht, seine Talente als Sozialarbeiter so einzusetzen,
dass er einen festen Job bekommt. So lebt er in einem Wohnwagen in seinem eigenen kleinen Universum. Eigentlich hat er große
Pläne, doch noch haben diese keine feste Gestalt angenommen. Die Menschen, zu denen sich Yacine am meisten zugehörig fühlt,
sind Obdachlose, denen er Suppe ausschenkt, und eine Gruppe von Senegalesen, mit denen er ein Stück über Sklavenhandel aufführt.
Die träumerische, fragmentarische Form des Filmes öffnet langsam eine Welt, die Yacine nach Andalusien führt. Es scheint als
ob die Fantasie Wirklichkeit wird.
In his second feature, the French-Senegalese film maker Alain Gomis again
investigates themes such as identity (or its loss) and the relationship between the individual and society. In Andalucia the
individual is personified by the gangling, much too tall Yacine, a 30-something of Algerian descent. Yacine‘s dreams are great
but not very concrete, and he compares himself to his own detriment with people who have got much more going for them than
he does. Incredibly beautiful leading performance by Samir Guesmi. A playful and poetic quest leads him via all kinds of strange
encounters to an increasingly surrealist world and to Andalusia: a state of mind.
Competition Fiction 2008
Alain Gomis
Frankreich / Spanien
2007
color
90 Minuten
OmeU
Drehbuch
Alain Gomis, Marc Wels
Kamera
Benoît Chamaillard
Schnitt
Fabrice Rouaud
Musik Patrice
Gomis, Xavier Capellas
Mit Samir Guesmi, Delphine
Zingg, Djolof Mbengue, Bass Dhem, Axel Bogousslavsky, Marc Martínez
Produktion
Mille et Une Productions 44, bd Magenta 75010 Paris Frankreich
T +33 1 4770 4470 F +33 1 4018 4249 milleetune@free.fr www.1001productions.net