Are You Lonesome - Franz X. Ecker
Mittelmaß war dem bildenden Künstler Franz Xaver Ecker seit jeher ein
Fremdwort. An der Wiener Akademie wurde ihm eine herausragende Künstlerkarriere prophezeit, doch der akademische Maler ging
zurück nach Leonding in sein Elternhaus. Der Kampf mit sich und seiner Umwelt begann - der Rest ist Stadtgeschichte.
The visual artist Franz Xaver Ecker has always been a stranger to mediocrity. At the Vienna Academy, an outstanding artist
career was prophesied for him, but the academic painter went back to his parents’ home in Leonding. The battle with himself
and his surroundings began – the rest is local history.
Director's Biography
Andreas Egger, geboren 1967 in Linz. Studium an der
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Bereich Experimentelle Visuelle Gestaltung (u.a. Film bei
Martin Arnold und Peter Tscherkassky), Abschluss bei Prof. Herbert Lachmayer. 1995-1997 Hochschule für Musik und Darstellende
Kunst Wien, Abteilung Film und Fernsehen in Wien, Fächer Produktion/Drehbuch.
Filme (Auswahl): Über die Grenzen der Tondichtung (1994), Oberndorf-Laufen (1997, Experimentalfilm), Duell (1997), Fritz Fröhlich (1998), Die Aigners (1999), 72/11 (2001, Experimentalfilm), Kulturmomente (2004), are you lonesome - Franz X. Ecker (2009, Dok)
Filme (Auswahl): Über die Grenzen der Tondichtung (1994), Oberndorf-Laufen (1997, Experimentalfilm), Duell (1997), Fritz Fröhlich (1998), Die Aigners (1999), 72/11 (2001, Experimentalfilm), Kulturmomente (2004), are you lonesome - Franz X. Ecker (2009, Dok)
Local Artists 2010
Andreas
Egger
Österreich 2009
color
94
Minuten
dF
Drehbuch
Andreas Egger
Kamera
Gerhard Wiener, Sonja Tobin, Sabine Blöchl
Schnitt
Sonja Tobin
Musik exilton
2009
Produktion
Company of heaven - videoproduction