Attwenger Fluxgigs
8. April 2011: Veröffentlichung des Attwenger-Albums Flux. Anschließend
19 Gigs in 18 Städten in 4 Ländern innerhalb von 13 Wochen. Ständig wechselnde Schauplätze, Leute, Geschichten, Dialekte,
Musik. Das Mobiltelefon ist die Kamera, mit der hier gefilmt wird, der Film ein Remix dieser wilden Fahrt durch 3 Monate,
6 mit Footage angereicherte Videoclips inklusive. Ein Handyroadmovie. Viel Bewegung drin.
April 8, 2011: release of the Attwenger album Flux. Subsequently, 19 gigs in 18 cities in 4 countries within 13 weeks. Constantly
changing locations, people, stories, dialects, music. The cell phone is the camera used to film here, the film is a remix
of this wild ride through three months, including six video clips with additional footage. A cell phone road movie. With a
lot of motion.
Director's Biography
Markus Binder, geb. 1963 in Österreich. War von 1983 bis 1990
als Multimediakünstler und Programmgestalter in der Stadtwerkstatt Linz tätig. Seit 1990 Schlagzeuger und Texter des Duos
Attwenger. Bisher 7 Studioalben und 650 Konzerte. 2001 Veröffentlichung des Soloalbums "PHOTOS 01". 2005 erscheint
im Berliner Verbrecher Verlag der Erzählband "Testsiegertrasse". // Filme (Auswahl): AIN´T SEE FILM (1985), RONDEAU
(1988), ST. VALENTIN - LINZ (2003), ATTWENGER FLUXGIGS (2012)
Local Artists 2012
Markus
Binder
Österreich 2011
color
68
Minuten
OF
Drehbuch
Markus Binder
Kamera
Markus Binder
Schnitt Markus
Binder
Musik Attwenger