Calle Libre
Der 27-jährige Jakob Kattner möchte ein authentisches Bild der heutigen
Street-Art- und Graffiti-Szene in verschiedenen Ländern Lateinamerikas (Guatemala, Kolumbien, Argentinien, El Salvador, Chile,
Brasilien, Mexiko) vermitteln. Er verbringt daher ein Jahr in Südamerika, um verschiedene Künstler, Einzelpersonen, Gruppen
und Kollektive aufzusuchen und ihren Weg der kreativen Selbstverwirklichung und Identitätsbildung zu zeigen.
27-year-old Jakob Kattner wants to paint a vivant picture of today's street art and graffiti scene in various countries of
Latin America (Guatemala, Colombia, Argentina, El Salvador, Chile, Brazil, Mexico). Therefore he spends one year in the continent
to visit artists, individuals, groups and collectives and depict their way of self-expression and identity formation.
Director's Biography
Jakob Kattner, geb. 1984 in Wels. Studierte Bildende Kunst
und Kulturwissenschaften an der Zürcher Hochschule der Künste und der Kunstuniversität Linz. Der Musiker und Filmemacher hielt
sich von 2010 bis 2011 in Lateinamerika auf, um CALLE LIBRE zu realisieren. Neben einigen Kurz- und Dokumentarfilmen zeichnet
er sich auch für eine Vielzahl von Musikvideos verantwortlich. // Filme (Auswahl): THE TICKET (2006, Musikvideo), OHHH(2006,
Musikvideo), BACK AGAIN (2008, Musikvideo), WAS IST LOS? (2009, Musikvideo; CE '10), STREETQUEEN (2010, Musikvideo), ROCKnROLLA
(2010, Musikvideo), CALLE LIBRE (2011, Dok)
Local Artists 2012
Jakob
Kattner
Guatemala / Kolumbien
/ Argentinien /
El Salvador / Chile
/ Brasilien /
Mexiko 2011
color
45
Minuten
OmeU
Drehbuch
Jakob Kattner
Kamera
Fernando Teixeira
Schnitt
Dieter Strauch
Musik Phillip
Kroll