Des épaules solides
Strong Shoulders
Sabine, 15, ist ehrgeizig. Die Qualität ihres Lebens misst sie daran,
wie nah sie ihrem Ziel, Topathletin zu werden (und dabei wohlmöglich sogar die Jungs in ihrem Umfeld zu überrunden) gekommen
ist. In dem Sportinternat, das sie besucht, ist der Leistungsdruck enorm. Und auch der Reifungsprozess ihres Körpers verlangt
ihr einiges ab. Durch ihren unbedingten Siegeswillen und recht eigenwillige Trainingsmethoden entfremdet sich Sabine ihrer
Umgebung zunehmend, wird zur Einzelkämpferin und bringt sich schließlich selbst in Gefahr.
According to the maker, Des épaules Solides is the story of a trap. In practically all branches of sport, men and women are
absolutely separated and women‘s achievements continue to be a little below those of their male colleagues. Nevertheless,
female athletes continue to measure themselves by the achieve-ments of the men. Because the world of top sport is primarily
populated by adolescents who are just coming to terms with their own sexual identity, Ursula Meier became fascinated by the
male-female issue in sport. Based on the story of Sabine, who refuses to make a distinction between the sexes, Meier tackles
this issue in a subtle, semi-documentary fashion.
Competition Fiction 2004
Ursula Meier
Schweiz / Frankreich
/ Belgien 2002
color
96 Minuten
OmeU
Drehbuch
Ursula Meier, Frédéric Videau
Kamera
Nicolas Guicheteau
Schnitt
Susana Rossberg
Mit
Louise Szpindel, Dora Jemaa, Nina Meurisse, Guillaume Gouix, Jean-François Stévenin, Anne Coesens
Produktion
PCT Cinéma - Télévision Les Rappes CH-1921 Martigny-Combe
T + 41 27 7236015