Deserteur!
Glorious Deserter
Ein Blick auf vergessene Opfer der Nazis: DESERTEUR! porträtiert vier
junge Männer vom Land, die ihre persönlichen Geschichten über Widerstand, Verweigerung und Desertion direkt in die Kamera
erzählen. Im Hungerwinter 1946 verschmilzt ihre Gegenwart mit der Vergangenheit, und traumatische Erinnerung mit gesellschaftlicher
Ausgrenzung – die überlebenden Deserteure ahnen nicht, dass ihre offizielle Rehabilitierung erst im Jahr 2009 durchgesetzt
wird…
A look at the forgotten victims of the Nazis: DESERTEUR! portrays four young
men from the country, who tell their personal stories of resistance, refusal and desertion directly to the camera. In the
"Winter of Starvation" 1946, their present merges with the past, and traumatic memories coalesce with social exclusion – the
surviving deserters have no idea that they will not be officially rehabilitated until 2009…
Director's Biography
Gabriele Neudecker, geb. 1965 in Salzburg. Studierte Film
und Fotografie in Salzburg und Berlin und ist künstlerische Leiterin der Drehbuchwerkstatt. Sie realisiert politische Filme
und sprengt dabei die Grenzen von Spielfilm und Dokumentation. Nach zahlreichen kurzen Arbeiten ist DESERTEUER! Neudeckers
erster Langfilm. // Filme (Auswahl): FREAKY (2001), GRAFFITI UNDERGROUND (2006), WHITE GIRLS HAPPY ON ZAMBEZI (2009), REALLY
HARD BE A GOOD MASAI (2010), DESERTEUR! (2012)
Local Artists 2012
Gabriele
Neudecker
Österreich 2012
color
80
Minuten
OmeU
Drehbuch
Gabriele Neudecker
Kamera
Stefan Aglassinger/Gabriele Neudecker
Schnitt
Gabriele Neudecker, Katrin Kerschbaumer
Ton/Sounddesign
Matias Monteagudo, Paul Estrela
Musik Doris Kirschhofer,
Brigitte Wagner
Mit Franz Kranzinger, Alexander Kortoletzky,
Markus Klampfer, Peter Neudecker jun.