Dešimt minučių prieš Ikaro skrydį
Ten Minutes before Icarus' Flight
Dešimt minučių prieš Ikaro skrydį wurde 1990 produziert, kurz vor jenen
politischen Veränderungen, die den Zusammenbruch der UdSSR und die Unabhängigkeit Litauens nach sich zogen. Es war der erste
Film, der in Uzupis, einem pittoresk-heruntergekommenen Altstadtviertel von Vilnius, gedreht wurde. Menschen stehen in Hauseingängen
und warten. Ein zahnloser, russischer Trinker singt für die Kamera, Shalom Aleichem und ein Partisanenlied. Er ahmt den deutschen
Tonfall nach und hebt die Hand zum Hitlergruß, ein berauschtes Kompendium litauischer Geschichte. Für eine Generation junger
litauischer Filmemacher wie Adrius Stonys, Valdas Navasaitis und Vytautas Landsbergis hatte diese kurze Arbeit Manifestcharakter
und inspirierte zu eigenen Filmgedichten mit aktuellem Bezug. (Maya McKechneay)
Dešimt Minuciu Prieš Ikaro Skrydi was produced in 1990, shortly before the
political changes that entailed the collapse of the Soviet Union and the independence of Lithuania. It was the first film
shot in Uzupis, a picturesquely deteriorated old city quarter of Vilnius. People stand in doorways and wait. A toothless Russian
drinker sings for the camera, Shalom Aleichem and a partisan song. He imitates German inflection and raises his hand in a
Hitler greeting, an intoxicated compendium of Lithuanian history. For a generation of young Lithuanian filmmakers like Adrius
Stonys, Valdas Navasaitis and Vytautas Landsbergis this short work had the character of a manifesto and inspired them to make
their own film poems with topical references.
Tribute 2008
Arūnas
Matelis
Litauen 1990
color
10
Minuten
OmeU
Drehbuch
Arūnas Matelis
Kamera
Rimvydas Leipus
Schnitt Danute
Cicenaite
Musik Faustas Latenas
Produktion
Studija Nominum Goštauto 2/15 01104 Vilnius Litauen grupe@nominum.lt